Globale Biomassevergasungsmarktgröße, Anteil, Analyse - 2030.

Industrie: Energy & Power

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Jul 2023
BERICHT-ID SI2347
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Biomass Gasification Market Insights Prognosen bis 2032

  • Die globale Biomassevergasungsmarktgröße wurde 2022 bei USD 104,25 Milliarden geschätzt.
  • Der Markt wächst mit einem CAGR von 7,6% von 2023 bis 2032
  • Die weltweite Biomassevergasungsmarktgröße wird voraussichtlich bis 2032 USD 216,87 Milliarden erreichen
  • Europa wird im Vorausschätzungszeitraum voraussichtlich stärker wachsen

Global Biomass Gasification Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Global Biomass Gasification Market Size wird voraussichtlich bis 2032 USD 216,87 Milliarden erreichen, bei einem CAGR von 7,6% während der Prognosezeit 2023 bis 2032.

Marktübersicht

Die Biomassevergasung ist ein Verfahren, das organische Materialien, wie landwirtschaftliche Rückstände, Forstabfälle und Energiepflanzen, in ein Gemisch von Gasen umwandelt, die als Syngas bekannt sind. Es ist eine vielversprechende Technologie für erneuerbare Energien, die eine Alternative zu fossilen Brennstoffen bietet und die Treibhausgasemissionen reduziert. Bei der Biomassevergasung wird die Biomasse in einer sauerstoffbegrenzten Umgebung hohen Temperaturen ausgesetzt, wodurch sie eine Kombination aus Wasserstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Methan abbricht und freisetzt. Syngas, das durch dieses Verfahren hergestellt wird, kann für verschiedene Anwendungen verwendet werden, einschließlich Stromerzeugung, Wärmeerzeugung und als Rohstoff für die Produktion von Biokraftstoffen und Chemikalien. Die Biomassevergasung hält großes Potenzial für eine nachhaltige Energieerzeugung und trägt zum Wandel hin zu einer saubereren und nachhaltigeren Zukunft bei.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für globalen Biomassevergasungsmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den globalen Biomassevergasungsmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des globalen Biomassevergasungsmarktes.

Globaler Biomassevergasungsmarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:USD 104,25 Milliarden
Prognosezeitraum:2022-2032
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 :7.6%
Historische Daten für:2019-2021
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:130
Abgedeckte Segmente:Durch Quelle, durch Technologie, durch Anwendung, nach Region und COVID-19 Wirkungsanalyse
Abgedeckte Unternehmen::Goteborg Energi AB, Valmet Corporation, Thyssenkrupp AG, KASAG Swiss AG, Ankur Scientific Energy Technologies Pvt. Ltd., Vaskiluoto Voima Oy, Beltran Technologies, Inc., Chanderpur Works Private Limited, Infinite Energy Pvt. Ltd. und EQTEC PLC.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 hat das Potenzial, den globalen Markt zu beeinflussen

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der Biomassevergasungsmarkt wird von mehreren Faktoren wie der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen angetrieben und die wachsende Besorgnis über den Klimawandel sind wichtige Faktoren. Die Biomassevergasung bietet eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen, die Verringerung der Treibhausgasemissionen und die Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit. Die Regierungsinitiativen und die unterstützenden Politiken spielen eine entscheidende Rolle. Viele Länder implementieren Ziele für erneuerbare Energien und bieten finanzielle Anreize, Steuervorteile und Subventionen zur Förderung von Biomassevergasungsprojekten. Die reichliche Verfügbarkeit von Biomasse-Einsatzstoffen, wie landwirtschaftliche Rückstände, Forstabfälle und Energiepflanzen, fördert das Marktwachstum. Darüber hinaus treiben Fortschritte in der Vergasungstechnik, wie verbesserte Effizienz, Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit, Markterweiterung. Darüber hinaus trägt die Vielseitigkeit von aus der Biomassevergasung erzeugten Syngasen, die zur Stromerzeugung, Wärmeerzeugung und Biokraftstoffproduktion verwendet werden können, zum Wachstum des Marktes bei. Insgesamt fördern diese Fahrer die Annahme der Biomassevergasung als nachhaltige Energielösung weltweit.

Umschulungsfaktoren

Der Biomassevergasungsmarkt steht vor gewissen Einschränkungen, die sein Wachstum behindern, wobei die für die Errichtung von Biomassevergasungsanlagen erforderlichen hohen Anfangskapitalinvestitionen eine erhebliche Zurückhaltung darstellen. Die mit Vergasungssystemen verbundenen Technologie- und Infrastrukturkosten können beträchtlich sein, was die Investoren weniger attraktiv macht. Die komplexe Natur des Biomasseeinsatzes und die Notwendigkeit einer konsequenten und zuverlässigen Versorgung stellen Herausforderungen. Die Verfügbarkeit und Qualität der Biomasseressourcen kann variieren, was die Effizienz und Zuverlässigkeit der Vergasungsprozesse beeinflusst. Insgesamt behindern das mangelnde Bewusstsein und das begrenzte technische Know-how bei der Biomassevergasung unter Endverbrauchern und Interessenvertretern die Markterweiterung. Die Überwindung dieser Einschränkungen erfordert die Bewältigung von finanziellen Barrieren, die Verbesserung der Bewirtschaftung der Biomasseversorgungskette und die Verbesserung der Wissensverbreitung und -ausbildungsprogramme in der Industrie.

Marktsegmentierung

  • Im Jahr 2022 betrug das Segment Waldabfälle rund 31,5% Marktanteil

Auf Basis des Quelltyps wird der globale Biomassevergasungsmarkt in landwirtschaftliche Abfälle, Waldabfälle, Tierabfälle und kommunale Abfälle segmentiert. Das Segment Waldabfälle hat sich als führendes Unternehmen entwickelt, das den größten Marktanteil am Biomassevergasungsmarkt hält. Die Waldabfälle, wie z.B. Loggenrückstände, Sägemehl und Waldverdünnungen, sind in vielen Regionen reich und leicht zugänglich. Diese Verfügbarkeit gewährleistet eine gleichbleibende und zuverlässige Versorgung mit Biomassevergasungsprojekten. Die Nutzung von Waldabfällen zur Vergasung bietet mehrere Vorteile. Es hilft bei der Verwaltung und Verringerung von Waldabfällen, die sonst zu Umweltbelangen beitragen könnten. Darüber hinaus wird die Verwendung von Waldabfällen als Rohstoff als nachhaltig angesehen, da sie nicht mit der Lebensmittelproduktion oder landwirtschaftlichen Flächen konkurrieren. Die Waldabfälle haben oft einen hohen Energiegehalt, was sie zu einer wertvollen Ressource für die Herstellung von Syngas macht. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte in Vergasungssystemen ihre Fähigkeit verbessert, Waldabfälle effizient in Syngas umzuwandeln. Der große Marktanteil des Waldabfällesegments ist ein Ergebnis seiner vielfältigen Verfügbarkeit, Umweltvorteile und günstigen Eigenschaften für Biomassevergasungsprozesse.

  • Im Jahr 2022 dominierte das Chemiesegment mit mehr als 37,5% Marktanteil

Basierend auf der Art der Anwendung wird der globale Biomassevergasungsmarkt in Stromerzeugung, Chemikalien, Transportbrennstoffe, Wasserstofferzeugung, Ethanol und Biochar segmentiert. Das Chemiesegment ist als dominanter Akteur entstanden, der den größten Marktanteil am Biomassevergasungsmarkt hält. Dies kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, da die Biomassevergasung eine wertvolle Quelle von Syngasen liefert, die als Rohstoff für die Herstellung verschiedener Chemikalien verwendet werden können. Synthesegas, das durch Biomassevergasung erzeugt wird, kann weiterverarbeitet werden, um eine breite Palette von Chemikalien zu erzeugen, darunter Methanol, Wasserstoff, Ammoniak und synthetisches Erdgas. Diese Chemikalien finden Anwendungen in Industrien wie Düngemitteln, Pharmazeutika, Kunststoffen und synthetischen Materialien. Zweitens hat die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und erneuerbaren Chemikalien die Einführung einer Biomassevergasung als bevorzugte Methode für die chemische Produktion vorangetrieben. Biomasse-Einsatzstoffe, die bei der Vergasung verwendet werden, werden als erneuerbar angesehen und tragen zu einem kreisförmigen wirtschaftlichen Ansatz bei. Insgesamt haben Fortschritte in der Vergasungstechnik und Prozessoptimierung die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der chemischen Produktion durch Biomassevergasung verbessert. Diese Faktoren haben das Chemiesegment dazu geführt, den Marktanteil am Biomassevergasungsmarkt zu dominieren.

Regionale Segmentanalyse des Biomassevergasungsmarktes

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Asien-Pazifik dominierte den Markt mit mehr als 40,7% Umsatzanteil im Jahr 2022.

Global Biomass Gasification Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Basierend auf der Region hat sich die Region Asien-Pazifik als dominanter Akteur im Biomassevergasungsmarkt entwickelt, der den größten Marktanteil hält. Dies kann auf die wachsende Bevölkerung zurückgeführt werden und eine rasche Industrialisierung hat zu einer erheblichen Nachfrage nach Energie geführt. Die Biomassevergasung bietet eine nachwachsende und nachhaltige Lösung, um diesen steigenden Energiebedarf zu decken und gleichzeitig die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Die Länder wie China und Indien investieren mit ihren vielfältigen Biomasse-Ressourcen aktiv in Biomassevergasungsprojekte, um ihren Energiemix zu diversifizieren und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Darüber hinaus haben Förderpolitiken und Anreize zur Förderung erneuerbarer Energien das Marktwachstum in der Region weiter vorangetrieben. Darüber hinaus hat die Region Asien-Pazifik technologische Fortschritte und Kooperationen erlebt, was zu einer verbesserten Vergasungseffizienz und Wirtschaftlichkeit führt. Diese Faktoren tragen gemeinsam zur Dominanz der Region auf dem Biomassevergasungsmarkt bei.

Neue Entwicklungen

  • Im Mai 2022, Die neue Vorbehandlungsanlage Biotrac von Valmet hat in Sundsvall (Schweden) im Zentrum der Glasfasertechnik in Betrieb genommen. Die Pilotanlageninvestitionen würden Valmet dabei unterstützen, seine Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten im Bereich der Biomassevorbehandlung zu verbessern und auf die Nachfrage nach Bioenergie, Biokraftstoffen und Biochemikalien zu reagieren.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im globalen Biomassevergasungsmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der Unternehmen:

  • Ich bin hier.
  • Valmet Corporation
  • Personalberatung
  • KASAG Swiss AG
  • Ankur Scientific Energy Technologies Pvt.
  • In den Warenkorb Voima O
  • Beltran Technologies, Inc.
  • Chanderpur Works Private Limited
  • Infinite Energy Pvt. Ltd.
  • EQTEC PLC.

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgesellschaften
  • Value-Added Resellers (VARs)

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landesweiter Ebene von 2019 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Biomassevergasungsmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Biomass Vergasungsmarkt, nach Quelle

  • Landwirtschaftliche Abfälle
  • Waldabfälle
  • Tierische Abfälle
  • Städtische Abfälle

Biomass Vergasungsmarkt, nach Technologie

  • Festbettvergaser
  • Wirbelschichtvergaser
  • Eingeführter Strömungsvergaser
  • Sonstige

Biomass Vergasungsmarkt, nach Anwendung

  • Stromerzeugung
  • Chemische Erzeugnisse
  • Transportkraftstoffe
  • Wasserstofferzeugung
  • Ethanol
  • Biochar

Biomass Vergasungsmarkt, Regionale Analyse

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies