Biogasanlagen Baumarktgröße, Trendprognosen bis 2033

Industrie: Energy & Power

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI6256
SEITEN 230
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Biogas Anlagen Baumarkt Einblicke Prognosen bis 2033

  • Die globale Biogasanlagen Baumarktgröße wurde 2023 bei USD 17.67 Milliarden
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 12.51% von 2023 bis 2033
  • Die weltweite Biogasanlagen Baumarktgröße wird bis 2033 auf USD 57,42 Milliarden erwartet
  • Europa wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.

Global Biogas Plants Construction Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die globale Biogasanlagen Baumarktgröße wird voraussichtlich über USD 57.42 Milliarden bis 2033, wächst bei einem CAGR von 12.51% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Biogas entsteht durch die anaerobe Fermentation von organischen Stoffen, wie Tierabfälle, Lebensmittelabfälle und landwirtschaftliche Rückstände, wodurch es zu einer erneuerbaren Energiequelle wird. Mikroorganismen brechen die organischen Substanzen während des Verdauungsprozesses auf und lösen ein Gas, das hauptsächlich aus Methan und Kohlendioxid besteht. Dieses Biogas kann als Brennstoff für die Heiz- und Stromerzeugung dienen, wobei der verbleibende Rückstand als Dünger verwendet wird. Eine Biogasanlage umfasst einen subversiven Verdauungstrakt, einen Tank aus Ziegeln und sein kuppelförmiges Dach mit Zement und Ziegeln. Die Kuppel des Verdauungstanks fungiert als Gasbehälter für das Biogas.

Deponien sind benannte Standorte für die Abfallentsorgung aus Wohn-, Industrie- und Gewerbegebieten, und sie sind nach Angaben der US-Umweltschutzagentur (EPA) als drittgrößte menschlich bedingte Methanemissionsquelle in den USA eingestuft. In diesen Deponien erzeugtes Biogas, auch als Deponiegas (LFG) bezeichnet, ergibt sich aus dem Verdauungsprozess im Boden als Ersatz für einen anaeroben Verdauungstrakt. Ab Juli 2023 hat das EPA 532 operationelle LFG-Projekte in den Vereinigten Staaten aufgenommen, aber die meisten davon werden für die Stromerzeugung verwendet, anstatt Erdgasfahrzeuge zu betreiben. Im Jahr 2023 waren etwa 470 anaerobe Verdauungssysteme in Betrieb auf kommerziellen Viehfarmen in den Vereinigten Staaten, gemeinsam mit Biogas für die Stromerzeugung. Einige Farmen, wie Calgren Dairy Fuels in Kalifornien und Fair Oaks Farmen in Indiana, nutzen Biogas für den Transport Kraftstoffproduktion. Die AgSTAR-Datenbank der EPA informiert über diese Systeme in den USA.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für Biogasanlagenbau auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Biogasanlagenbaumarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Biogasanlagenbaumarktes.

Global Biogas Anlagen Baumarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 17,67 Milliarden
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :12.51%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:230
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:140
Abgedeckte Segmente:Nach Typ, nach Anwendung, nach Region
Abgedeckte Unternehmen::IG Biogas, Zorg Biogas AG, BTA International GmbH, kIEFER TEK LTD, Lundsby Biogas A / S, Finn Biogas, Ludan Group, Naskeo, Agraferm GmbH, Mitsui E&S Engineering Co. Ltd, Hitachi Zosen Inova, Toyo Engineering Corp., Qingdao Green Land Environment Equipment Co. Ltd, Xinyuan Environment Project, Shandong T.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Die Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen und nachhaltigen Abfallmanagementlösungen ist der Haupttreiber des Biogasanlagenbaumarktes. Die Regierungen setzen weltweit Politiken und Anreize ein, den Einsatz von Biogas als saubere Energieoption zu fördern und das Vertrauen in fossile Brennstoffe zu reduzieren. Investitionen in die Biogastechnologie werden durch zunehmendes Bewusstsein für den Klimawandel und die ökologische Nachhaltigkeit weiter gefördert. Darüber hinaus hat die Notwendigkeit eines effektiven Abfallmanagements und des Nährstoffrecyclings im Agrarsektor Neugier über Biogasanlagen erzeugt. Technologische Fortschritte, wie verbesserte anaerobe Verdauungsprozesse und die Integration von Biogassystemen in bestehende Infrastrukturen, verbessern ihre Effizienz und wirtschaftliche Rentabilität. Die zunehmende Einführung von Kreislaufwirtschaftspraktiken fördert den Einsatz von organischen Abfällen für die Energieerzeugung und macht Biogasanlagen zu einer attraktiven Option für den öffentlichen und privaten Sektor.

Umschulungsfaktoren

Der Biogasanlagenbaumarkt weist mehrere Rückhaltefaktoren auf. Hohe Anfangskapitalkosten im Zusammenhang mit Anlagenbau und Technologieausführung können Investitionen entfachen. Die Komplexität der regulatorischen Rahmenbedingungen und die Notwendigkeit der Einhaltung der Umweltstandards können die Projektgenehmigungen verlangsamen. Begrenztes Bewusstsein und technisches Know-how in bestimmten Regionen verschärfen die Annahme von Biogastechnologie.

Marktsegmentierung

Der Marktanteil der Biogasanlagen wird in Produkt und Endbenutzer.

  • Die Naßverdauung wird geschätzt, dass das Segment den höchsten Marktanteil über den prognostizierten Zeitraum hält.

Basierend auf dem Produkt wird der Biogasanlagenbaumarkt in nasse Verdauung und trockene Verdauung klassifiziert. Unter diesen wird das Segment Nassverdau voraussichtlich den höchsten Marktanteil über den prognostizierten Zeitraum halten. Dies liegt daran, dass es insbesondere bei der Entsorgung von organischen Abfällen bekanntermaßen sehr effizient ist. Mit dieser Methode wird neue feuchte Biomasse-Schlicker verwendet, die im Vergleich zur trockenen Verdauung effizienter ist. Die Toleranz der Nassverdauung auf hohen Feuchtigkeitsgehalt macht die Nassverdauung insbesondere für landwirtschaftliche Rückstände, Lebensmittelabfälle und kommunale Feststoffabfälle anwendbar. Da diese Vorräte in großen Mengen verfügbar sind, hat die Nassverdauungstechnologie das Potenzial, die Biogasproduktion zu steigern. Darüber hinaus war die Forschung in der Technologie der anaeroben Verdauung in der Scale-up und kostengünstige Weise der nassen Verdauungssysteme so erhalten die Investoren. Erhöhte Aufmerksamkeit auf den Einsatz von Abfällen zur Energieerzeugung ist gut auf die Vorteile der nassen Verdauung abgestimmt, die die nasse Verdauung bei Biogasanlagenbetreibern beliebt macht.

  • Die Landwirtschaft Das Segment wird voraussichtlich den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum halten.

Basierend auf dem Endverbraucher ist der Biogasanlagenbaumarkt in Industrie und Landwirtschaft unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das landwirtschaftliche Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Dies ist vor allem deshalb, weil die meisten der weltweit produzierten Abfälle organisch sind und aus landwirtschaftlichen Aktivitäten wie Ernterückständen, Tierabfällen und Rückständen der Lebensmittelverarbeitung stammen. Biogasanlagen in diesem Segment sind einerseits eine nachhaltige Technologielösung zur Entsorgung von Abfällen und andererseits die Möglichkeit für den Betrieb, erneuerbare Energien zu erzeugen. Biogastechnologie kann in Farmen integriert werden, um Energie aus Abfall zu erzeugen und damit Kosten für die Entsorgung und die Verbesserung der Energieselbstversorgung zu reduzieren. Darüber hinaus wird Biogas als Dünger verwendet, der die Qualität des Bodens verbessert und damit die Nutzung einer nachhaltigen Landwirtschaft fördert. Der Trend zu einer Kreislaufwirtschaft im Agrarsektor wird auch als Treiber für den Einsatz von Biogasanlagen wirken und so die Rolle des Unternehmens im Biogasmarkt stärken.

Regionale Segmentanalyse der Biogasanlagen Baumarkt

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Asien-Pazifik wird voraussichtlich den größten Teil des Biogasanlagenbaumarktes über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.

Asia

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Asien-Pazifik wird voraussichtlich den größten Teil des Biogasanlagenbaumarktes über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Dies ist auf eine rasche Urbanisierung, das Bevölkerungswachstum und den steigenden Energiebedarf während der Prognosezeit zurückzuführen. China und Indien investieren stark in Initiativen für erneuerbare Energien, insbesondere Biogas, um Umweltbelange und Energieknappheit zu bewältigen. Mit dem großen landwirtschaftlichen Sektor der Region, der erhebliche organische Abfälle produziert, gibt es reichlich Futter für Biogasanlagen. Die Politik der Regierung zur Förderung von Projekten im Bereich der Abfallenergie und zur Förderung erneuerbarer Energietechnologien verstärkt das Marktwachstum. Darüber hinaus wird die Annahme von Biogassystemen durch das zunehmende Bewusstsein für nachhaltige Abfallwirtschaftspraktiken unter den Gemeinden gefördert. Allerdings müssen regulatorische Hürden und technologische Lücken angesprochen werden, um dieses Potenzial vollständig zu nutzen. Insgesamt ist Asien-Pazifik mit staatlicher Unterstützung, technologischen Fortschritten und umfangreichen organischen Abfällen als Marktführer im Biogasbau positioniert.

Formunterteil

Europa wird voraussichtlich während der Prognosezeit am schnellsten CAGR-Wachstum des Biogasanlagenbaumarktes wachsen. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf strenge Umweltvorschriften und ehrgeizige Ziele der Europäischen Union für erneuerbare Energien zurückzuführen. Länder wie Deutschland, Frankreich und die Niederlande führen aufgrund ihres Engagements zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Erhöhung der Energieunabhängigkeit zur Annahme von Biogasen. Der europäische Agrarsektor erzeugt bedeutende organische Abfälle und schafft eine nachhaltige Rohstoffbasis für die Biogasproduktion. Darüber hinaus erhöhen technologische Innovationen in der anaeroben Verdauung und der Biogasaufwertung die Effizienz und Rentabilität von Biogasanlagen. Das Marktwachstum wird durch den wachsenden Trend der lokalen Energieerzeugung und gemeinschaftsbasierten erneuerbaren Energieprojekten weiter unterstützt. Mit zunehmendem Bewusstsein für die Vorteile von Biogas und expandierenden Investitionen in die Infrastruktur wird Europa in den kommenden Jahren den Biogasanlagenbaumarkt führen.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die auf dem Biogasanlagenbaumarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • IG Biogas
  • Zorg Biogas AG
  • BTA International GmbH
  • KIEFER TEK LTD
  • Lundsby Biogas A / S
  • Finn Biogas
  • Ludan Gruppe
  • Nackt
  • Agraferm GmbH
  • Mitsui E&S Engineering Co. Ltd.
  • Hitachi Zosen Inova
  • Toyo Engineering Corp.
  • Qingdao Green Land Environment Equipment Co. Ltd.
  • Umweltprojekt Xinyuan
  • Shandong Tianmu Environment Engineering Co. Ltd.
  • Andere.

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im September 2024, Nurmo wurde als Standort für Finnlands erste industriell verflüssigte Biogasanlage gewählt. Die erste industrielle Flüssiggas-Produktionsanlage Finnlands wird in Nurmo errichtet.

  • Im Mai 2024, Der größte Biogasproduzent EnviTec Biogas hat in den USA in Cassville, New York und Ellington, Connecticut zwei weitere Biogasprojekte abgeschlossen. Die beiden Anlagen wurden in den letzten 18 Monaten von der Tochtergesellschaft EnviTec Biogas USA Inc. geplant, entworfen und gebaut. EnviTec lieferte South Jersey Industries (SJI), den Eigentümer beider Anlagen, mit Fermenter-Technologie, internen und externen Heizsystemen, Dunstabzugshauben, Pumpen, Rohgasbehandlung, O2-Generation und EnviThan Gasaufbausystem.

  • Im März 2024, Hyundai E&C gewinnt ein $132 mn Biogasanlage Projekt. Es wurde als bevorzugter Bieter für ein privates Investitionsprojekt einer international integrierten Biogasanlage in Gumi ausgewählt.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den Biogasanlagenbaumarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Global Biogasanlagen Baumarkt, Typ

  • Wet Digesing
  • Trockene Verdauung

Global Biogasanlagen Baumarkt, Anwendung

  • Industrie
  • Landwirtschaft

Global Biogas Anlagen Baumarkt, nach regionaler Analyse

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies