Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für autonome landwirtschaftliche Geräte nach Technologie (teilweise autonom, vollständig autonom), nach Produkttyp (Erntemaschinen, Traktoren, unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) und andere), nach Anwendung (Gartenbau, Landwirtschaft, Tierhaltung, Forstwirtschaft und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 - 2032

Industrie: Agriculture

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI1791
SEITEN 245
BERICHTSFORMAT PathSoft

Der weltweite Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte wird bis 2032 ein Volumen von 192,1 Milliarden US-Dollar erreichen

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte  von 72,3 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 192,1 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,2 % während des Prognosezeitraums entspricht. Der Markt wird in erster Linie durch die steigende Nahrungsmittelnachfrage aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung, die Notwendigkeit zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und einen Mangel an Fachkräften im Agrarsektor angetrieben. Autonome landwirtschaftliche Geräte haben mehrere Vorteile, darunter niedrigere Arbeitskosten, höhere Effizienz und höhere Ernteerträge, was sie zu einer attraktiven Investition für Landwirte macht. 

Global Autonomous Farm Equipment Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 105 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für autonome landwirtschaftliche Geräte , nach Technologie (teilweise autonom, vollständig autonom), nach Produkttyp (Erntemaschinen, Traktoren, unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) und andere), nach Anwendung (Gartenbau, Landwirtschaft, Tierhaltung, Forstwirtschaft und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“

 

Die autonomen landwirtschaftlichen Geräte bieten landwirtschaftliche, gartenbauliche, tierische und forstwirtschaftliche Geräte. Autonome Landwirtschaft ist die Modellierung und Regulierung landwirtschaftlicher Maschinen in einem einheitlichen Rahmen. Diese landwirtschaftlichen Technologien nutzen die Sensor- und Steuerungsleistung automatisierter landwirtschaftlicher Geräte auf dem Bauernhof, um agronomische Ziele zu erreichen. Einer der wichtigsten Antriebsfaktoren des Marktes ist der Einsatz autonomer Geräte bei der Bodenbearbeitung wie Ernte, Aussaat, Düngung und Vertikutieren. Autonome Geräte reduzieren teilweise den menschlichen Aufwand, indem sie den Fahrer bei bestimmten Aktionen unterstützen. Während autonome Geräte keinen Fahrer benötigen, ersetzen verschiedene Software- und Hardwarekomponenten den Fahrer vollständig. Dies sind die Schlüsselfaktoren, die den globalen Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben werden.

 

Globaler Markt für autonome Landmaschinen Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:72,3 Milliarden USD
Prognosezeitraum:2022 – 2032
Prognosezeitraum CAGR 2022 – 2032 :10.2%
022 – 2032 Wertprojektion:192,1 Milliarden USD
Historische Daten für:2018-2021
Anzahl der Seiten:245
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Technologie, nach Produkttyp, nach Anwendung und nach Region.
Abgedeckte Unternehmen::Bobcat, Autonomous Solutions, Clearpath Robotics, Agrobot, New Holland, Case IH, John Deere, AGCO Corporation, Yanmar, ClaasKGaA GmbH, Iseki & Co., Kubota, Kinze Manufacturing, Energid, Deutz-Fahr, andere.
Fallstricke und Herausforderungen:Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Um den veränderten Bedürfnissen der Landwirte gerecht zu werden, investieren wichtige Akteure massiv in Forschung und Entwicklung, um die Fähigkeiten autonomer landwirtschaftlicher Geräte zu verbessern und ihr Produktportfolio zu erweitern. Verdant Robotics, ein in den USA ansässiger Hersteller von Robotersystemen, entwickelte im Februar 2022 sein Robot-as-a-Service-Modell (RaaS) mit autonomen Farmrobotern, die künstliche Intelligenz, Computervision, GPS-freie (Global Positioning System) Navigation, Robotik, Chemie und Boden sowie Pflanzenwissenschaften umfassen, um die nächste Phase der Pflanzenproduktion zu erreichen.

 

Staatliche Unterstützung ist ein wichtiger Treiber des Marktes für autonome landwirtschaftliche Geräte, da sie die Einführung beschleunigen und das finanzielle Risiko für Landwirte, die in neue Technologien investieren, verringern kann. Autonome landwirtschaftliche Geräte haben in der Regel höhere Anschaffungskosten als herkömmliche landwirtschaftliche Geräte. Diese hohen Kosten können für Landwirte abschreckend wirken.   

 

Das Segment der teilweise autonomen Geräte dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte halten.

Der globale Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte ist je nach Technologie in zwei Kategorien unterteilt: teilweise autonom und vollständig autonom. Das teilweise autonome Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Teil des globalen Marktes für autonome landwirtschaftliche Geräte ausmachen. Die teilweise autonomen landwirtschaftlichen Geräte sind so konzipiert, dass sie mit menschlichem Eingreifen funktionieren, was den Anstieg erklärt. Diese Maschinen können mit Sensoren und Software ausgestattet sein, um bestimmte Aufgaben autonom auszuführen, z. B. das Pflanzen oder Besprühen von Feldfrüchten, aber sie erfordern immer noch menschliche Aufsicht und Kontrolle.

 

Das Traktorsegment dürfte im Untersuchungszeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte halten.

Der globale Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte ist je nach Produkttyp in Erntemaschinen, Traktoren, unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) und andere unterteilt. Unter diesen dürften Traktoren im Untersuchungszeitraum den größten Anteil am globalen Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte ausmachen. Traktoren sind für die meisten landwirtschaftlichen Betriebe unverzichtbare Geräte, und der Einsatz autonomer Technologie in Traktoren kann die Effizienz und Produktivität erheblich steigern. Autonome Traktoren sollen Aufgaben wie Pflügen, Pflanzen und Besprühen von Feldfrüchten ohne die Hilfe menschlicher Bediener ausführen.

 

Es wird erwartet, dass das Landwirtschaftssegment im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte halten wird.

Der globale Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte ist in mehrere Anwendungsbereiche unterteilt, darunter Gartenbau, Landwirtschaft, Tierhaltung, Forstwirtschaft und andere. Unter diesen dürfte die Landwirtschaft im Prognosezeitraum den größten Anteil am globalen Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte ausmachen. Die Landwirtschaft ist der größte Sektor der Weltwirtschaft und die Nachfrage nach Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten steigt weiter. Der Einsatz autonomer Technologie in der Landwirtschaft kann Landwirten dabei helfen, Ernteerträge zu optimieren, Arbeitskosten zu senken und die Ressourceneffizienz zu verbessern.

 

 

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im prognostizierten Zeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte halten.

 

Global Autonomous Farm Equipment Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Es wird erwartet, dass Nordamerika während des Untersuchungszeitraums den größten Anteil am globalen Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte hält. Einige der Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, sind die hohe Akzeptanz fortschrittlicher Technologien im Agrarsektor und die Präsenz großer Hersteller autonomer Geräte in der Region. Die Vereinigten Staaten und Kanada sind die Hauptmärkte für autonome landwirtschaftliche Geräte in Nordamerika, wobei der Schwerpunkt auf Geräten für den Pflanzenanbau wie autonomen Traktoren und Drohnen zur Ernteüberwachung liegt. Der Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte im asiatisch-pazifischen Raum wird während des Prognosezeitraums voraussichtlich am schnellsten wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Region nach Lebensmitteln und Agrarprodukten und die zunehmende Einführung von Praktiken der Präzisionslandwirtschaft. Das Land verfügt über eine große Agrarindustrie, und die Einführung autonomer landwirtschaftlicher Geräte wird den Landwirten voraussichtlich helfen, ihre Ernteerträge zu steigern und gleichzeitig die Arbeitskosten zu senken.

 

Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte gehören Bobcat, Autonomous Solutions, Clearpath Robotics, Agrobot, New Holland, Case IH, John Deere, AGCO Corporation, Yanmar, ClaasKGaA GmbH, Iseki & Co., Kubota, Kinze Manufacturing, Energid, Deutz-Fahr und andere.

 

Jüngste Entwicklungen

  • Im März 2023 kündigt Ouster & Fieldin die größte Einführung eines Nachrüst-Autonomiekits für autonome Traktoren an.

 

Wichtigste Zielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endbenutzer
  • Regierungsbehörden 
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgeber
  • Value-Added Reseller (VARs)

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte anhand der unten genannten Segmente segmentiert:

 

Globaler Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte, nach Technologie

  • Teilweise autonom
  • Vollständig autonom

 

Globaler Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte nach Produkttyp

  • Erntemaschinen
  • Traktoren
  • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
  • Sonstiges

 

Globaler Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte, nach Anwendung

  • Gartenbau
  • Landwirtschaft
  • Tierhaltung
  • Forstwirtschaft
  • Sonstiges

 

Globaler Markt für autonome landwirtschaftliche Geräte, regionale Analyse

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas.

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies