Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Innenausstattungsmaterialien für Kraftfahrzeuge, nach Produkt (Leder, Verbundwerkstoff, Kunststoff, Metalle, Stoff), nach Anwendung (Armaturenbrett, Sitze, Airbags und Sicherheitsgurte, Türverkleidung und -verkleidungen, Teppich und Dachhimmel). ), nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) Analyse und Prognose 2021 – 2030
Industrie: Automotive & Transportation
Globale Marktgröße für Automobil-Innenraummaterialien : Bis 2030 79 Milliarden US-Dollar überschreiten
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht ist die Globale Materialien für den Automobilinnenraum Die Größe soll von 53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3 % im prognostizierten Zeitraum.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 110 Marktdatentabellen sowie Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über die „ Globale Marktgrößen-, Marktanteils- und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Kfz-Innenraummaterialien, nach Produkt (Leder, Verbundwerkstoffe, Kunststoffe, Metalle, Stoff), nach Anwendung (Armaturenbrett, Sitze, Airbags und Sicherheitsgurte, Türverkleidung und Verkleidungen, Teppich und Dachhimmel), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) Analyse und Prognose 2021 – 2030.“
Der Innenraum eines Autos, der Dachhimmel, Cockpitmodule, Türverkleidungen, Autositze und andere Komponenten umfasst, ist darauf ausgelegt, Komfort, Griffigkeit und Schalldämmung zu bieten. Der Zustand des Innenraums eines Automobils, einschließlich des Stoffes und anderer Zubehörteile, hat großen Einfluss auf seine Marktfähigkeit. Für neue Fahrzeugtypen sind Komfortfunktionen der nächsten Generation, verbesserte Konnektivität und HMI, die die Interaktion der Benutzer mit dem Fahrzeug verändern, adaptive Designs, eine erhöhte Nachfrage nach Nachhaltigkeit und ein Fokus auf Kosteneffizienz erforderlich. Beschränkung der Ausgaben auf das Notwendige. Um dies zu erreichen, müssen OEMs und Zulieferer bis 2029 Regionen als Indikatoren für den internen Wert strategisch angehen und gleichzeitig die erwarteten Fortschritte bewerten. Darüber hinaus ist der Einsatz von Leichtbaumaterialien zur innovativen Gestaltung und Veredelung des Fahrzeuginnenraums ein wesentlicher Motivationsfaktor. Aufgrund staatlicher Vorschriften zu Kohlenstoffemissionen, Sicherheit und Energieeffizienz nehmen die Investitionen in den Einsatz leichter und modernster Materialien zur Gewichtsreduzierung von Fahrzeugen zu. Dies erhöht die Energieeffizienz der Fahrzeuge und ist entscheidend für das Marktwachstum. Allerdings sind Käufer von Luxusautos bereit, für Komfort und Innovation mehr zu zahlen, was die Erklärung dafür darstellt. Aus diesem Grund werden diese hochmodernen Technologien, sofern ihr Preis nicht gesenkt wird, in Autos der unteren Preisklasse oder der Economy-Klasse nicht weit verbreitet sein. Dies würde die Weiterentwicklung aller derzeit auf dem Markt erhältlichen hochmodernen Automobil-Innenraumkomponenten behindern.
Globaler Markt für Automobil-Innenraummaterialien Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2021 |
Marktgröße in 2021: | 53 Milliarden US-Dollar |
Prognosezeitraum: | 2021 - 2030 |
Prognosezeitraum CAGR 2021 - 2030 : | 3% |
2030 Wertprojektion: | 79 Milliarden US-Dollar |
Historische Daten für: | 2017 - 2020 |
Anzahl der Seiten: | 200 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Produkt, nach Anwendung, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Lear Corporation (USA), DRAXLMAIER Group (Deutschland), Asahi Kasei Corporation (Japan), DK Leather Corporation Berhad (Malaysia), Grupo Antolin (Spanien), Toyota Boshoku Corporation (Japan), Grupo Antolin (Spanien), Faurecia (Frankreich) , Yangfeng Automotive Interiors (China), Seiren Co. Ltd. (Japan) |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19 |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der Kunststoff Das Segment dominiert den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum
werden die weltweiten Automobil-Innenraummaterialien in Leder, Verbundwerkstoffe, Kunststoffe, Metalle und Stoffe unterteilt. Unter diesen dominiert das Kunststoffsegment den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Neue Innenräume aus Kunststoff sehen aufgrund der Entwicklungen in der Forschung zu kombinierten Polymeren, Design und Herstellungstechniken wie hochwertige Materialien aus und fühlen sich auch so an. Der wachsende Wunsch nach ästhetisch schönen Autoinnenräumen wird im Prognosezeitraum die Nachfrage nach Kunststoffen im Autoinnenraum ankurbeln.
Das Dashboard- Segment verzeichnet im Prognosezeitraum ein deutliches CAGR-Wachstum
Je nach Anwendung werden die weltweiten Automobil-Innenraummaterialien in Armaturenbrett, Sitze, Airbags und Sicherheitsgurte, Türverkleidungen und -verkleidungen, Teppiche und Dachhimmel unterteilt. Unter diesen verzeichnet das Dashboard-Segment im Prognosezeitraum ein deutliches CAGR-Wachstum. Verbesserungen an Armaturenbrettern und den darin verwendeten Materialien haben große Auswirkungen auf die Automobilindustrie, da moderne Armaturenbretter umweltfreundlich und frei von gefährlichen Materialien sein sollen. Es wird erwartet, dass die verstärkte Produktion von Armaturenbrettern unter Verwendung modernster Materialien, Designs und Technologien das Marktwachstum ankurbeln wird. Belüftete Sitze sind ein beliebter Trend in der Automobilindustrie, da sie den Fahrgastkomfort erhöhen.
Asien-Pazifik dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum. Der asiatisch-pazifische Raum verfügt aufgrund der steigenden Nachfrage des Landes nach Personenkraftwagen, regelmäßiger technologischer Fortschritte und der Erschwinglichkeit von Luxusoptionen über einen relativ weiter entwickelten Markt für Automobil-Innenraummaterialien. Die allgegenwärtige Abhängigkeit von Privatfahrzeugen im Transportwesen im asiatisch-pazifischen Raum wird wahrscheinlich die stetige Expansion des Marktes unterstützen. Darüber hinaus wird erwartet, dass strenge Standards zur Kraftstoffeinsparung die Nachfrage erheblich steigern werden.
Europa dürfte im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Es wird erwartet, dass der europäische Markt für Automobilinnenraummaterialien aufgrund der verstärkten staatlichen Unterstützung in Form von Subventionen und günstigen Vorschriften wachsen wird, was die Automobilhersteller voraussichtlich dazu veranlassen wird, Werke in der Region zu errichten.
Wichtige Anbieter auf den globalen Märkten für Automobil-Innenraummaterialien sind Lear Corporation, DRAXLMAIER Group, Asahi Kasei Corporation, DK Leather Corporation Berhad , Grupo Antolin, Toyota Boshoku Corporation, Grupo Antolin, Faurecia, Yangfeng Automotive Interiors und Seiren Co. Ltd. und andere.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endnutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Kürzliche Entwicklungen
- Im Januar 2019 beschlossen Lear Corporation und Gentherm, die thermischen Sitzlösungen für Passagiere im Jahr 2019 voranzutreiben. Der Weltmarktführer für Automobil-Innenraummaterialien und Pionier in der Entwicklung modernster Wärmemanagementtechnologien gaben gemeinsam eine strategische gemeinsame Entwicklungspartnerschaft bekannt.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat die globalen Automobil-Innenraummaterialien segmentiert Markt basierend auf den unten genannten Segmenten:
Markt für Kfz-Innenraummaterialien, Produkttypanalyse
- Leder
- Zusammengesetzt
- Plastik
- Metalle
- Stoff
Markt für Kfz-Innenraummaterialien, Anwendungsanalyse
- Armaturenbrett
- Sitze
- Airbags und Sicherheitsgurte
- Türverkleidung und Zierleisten
- Teppiche und Dachhimmel
Markt für Kfz-Innenraummaterialien, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest von Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest von Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?