Global Additive Market Size, Share, and COVID-19 Impact Analysis, By Type (Polymer Modifiers, Anti-Streifen & Adhäsionspromotoren, Emulgatoren, Chemische Modifier, Rejuvenatoren, Fibers, Flux Oil, Colored Asphalt, and Others), By Application (Road Construction & Paving, Roofing, Airport Construction, and Others), By Technology (Hot Mix, Cold Mix, and Warme America, and Warme Mix).

Industrie: Chemicals & Materials

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Jul 2023
BERICHT-ID SI2412
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Asphalt Additive Market Insights Prognosen bis 2032

  • Die Global Asphalt Additive Market Size wurde 2022 bei USD 3.87 Billion geschätzt.
  • Der Markt wächst von 2022 bis 2032 bei einer CAGR von 7,6%.
  • Die weltweite Asphalt-Zusatzstoff-Marktgröße wird voraussichtlich bis 2032 USD 8.05 Milliarden erreichen.
  • Asia-Pacific wird in der Prognosezeit am schnellsten wachsen.

Global Asphalt Additive Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Global Asphalt Additive Market Size wird voraussichtlich bis 2032 USD 8.05 Milliarden erreichen, bei einem CAGR von 7,6% während der Prognosezeit 2022 bis 2032.

Marktübersicht

Asphaltzusatzstoffe sind spezialisierte Stoffe, die zur Verbesserung der Leistung und Haltbarkeit von Asphaltfertigteilen verwendet werden. Diese Additive werden mit Asphaltbindemittel vermischt, um ihre Eigenschaften zu verändern und die Gesamtqualität der Straßenoberfläche zu verbessern. Zu den üblichen Arten von Asphaltzusätzen gehören Polymermodifikatoren, Verjünger, Antistripping-Mittel und Fasern. Polymermodifikatoren verbessern die Flexibilität und Resistenz gegen Rißbildung, während Verjünger alter Asphalt wieder herstellen und seine Lebensdauer verlängern. Antistripping-Mittel verhindern feuchtigkeitsinduzierte Schäden durch eine bessere Haftung zwischen Asphalt und Aggregaten. Zusätzlich ergänzen Fasern Festigkeit und reduzieren Rißbildung. Durch den Einbau von Asphaltzusätzen in Pflastermischungen können Straßenbauer langlebigere, widerstandsfähigere Straßenoberflächen schaffen, die Verkehrsbelastungen, Wetterbedingungen und unterschiedliche Umweltbelastungen widerstehen und letztlich zu einer sichereren und kostengünstigeren Straßeninfrastruktur führen.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für Asphaltadditivmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Asphaltzusatzmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Asphaltadditivmarktes.

Globaler Asphalt Additive Market Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:USD 3.87 Bn
Prognosezeitraum:2022 – 2032
Prognosezeitraum CAGR 2022 – 2032 :7.6%
Historische Daten für:2018-2021
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:140
Abgedeckte Segmente:Nach Typ, nach Anwendung, nach Technologie, nach Region.
Abgedeckte Unternehmen::ARKEMA Group, Akzo Nobel N.V., Evonik Industries AG, Honeywell International Inc., Huntsman International LLC, Ingevity, KAO Corporation, Nouryon, SASOL, Tri-Chem Specialty Chemicals, LLC und andere.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der asphaltierte Additivmarkt wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben, die wachsende Nachfrage nach langlebigen und leistungsfähigen Straßeninfrastrukturen brennt den Markt als Asphaltadditive verbessern die Haltbarkeit und reduzieren Wartungskosten. Die zunehmenden staatlichen Investitionen in Straßenbau- und Rehabilitationsprojekte weltweit schaffen eine erhebliche Nachfrage nach Asphaltzusatzstoffen. Das zunehmende Bewusstsein über die Umweltvorteile der Verwendung von Additiven zur Recycelung und Wiederverwendung alter Asphaltmaterialien trägt zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus ziehen die Fortschritte in additiven Technologien, wie Polymermodifier und Anti-Stripping-Agenten, Hersteller und Auftragnehmer an, die innovative Lösungen suchen. Darüber hinaus fördern strenge Vorschriften zur Verbesserung der Straßenqualität und -sicherheit die Nachfrage nach hochwertigen Asphaltzusätzen. Insgesamt fördert die eskalierende Notwendigkeit nachhaltiger und umweltfreundlicher Baupraktiken die Annahme von Asphaltzusätzen, die die Wiederverwertbarkeit von Asphalt verbessern und die CO2-Fußabdrücke reduzieren.

Umschulungsfaktoren

Der asphaltierte Additivmarkt steht vor gewissen Einschränkungen, die sich auf sein Wachstum auswirken, wie die hohen anfänglichen Kosten für die Aufnahme von Additiven in Asphaltmischungen können haushaltsbeschränkte Projekte abschrecken und die Marktdurchdringung begrenzen. Die Verfügbarkeit von kostengünstigen konventionellen Asphaltalternativen kann die weit verbreitete Annahme von Asphaltzusätzen behindern. Der Mangel an standardisierten Prüfmethoden und Vorschriften für Asphaltzusatzstoffe könnte zu Unsicherheiten bei Endverbrauchern über ihre Wirksamkeit und Leistung führen. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Unterstandard- und Fälschungszusatzstoffen auf dem Markt Bedenken hinsichtlich der Produktqualität und -sicherheit aufwerfen. Insgesamt könnte das begrenzte Bewusstsein und das technische Know-how bei Straßenunternehmern und Bauunternehmen zu einer zögerlichen Annahme und einem langsamen Marktwachstum führen.

Marktsegmentierung

  • Im Jahr 2022 betrug das Segment der polymeren Modifikatoren rund 54,2% Marktanteil

Auf der Grundlage der Art wird der globale Asphaltadditivmarkt in polymere Modifizierungsmittel, Anti-Streifen- und Haftvermittler, Emulgatoren, chemische Modifizierungsmittel, Verjünger, Fasern, Flussöl, farbiger Asphalt und andere segmentiert. Polymermodifikatoren haben sich als führende Kategorie im Asphaltadditivmarkt etabliert, was den größten Marktanteil ausmacht. Diese Dominanz kann auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt werden, polymere Modifikatoren bieten eine breite Palette von Vorteilen, die die Leistung und Haltbarkeit von Asphaltpflastern verbessern. Diese Modifikatoren verbessern die Elastizität und Flexibilität des Asphalts, wodurch es widerstandsfähiger gegen Rißbildung und Verformung bei schweren Verkehrsbelastungen ist. Dies führt zu länger anhaltenden Straßenoberflächen, die weniger häufige Wartung und Reparatur erfordern, wodurch die Gesamtkosten reduziert werden. Die polymeren Modifikatoren bieten überlegene Hafteigenschaften, die zu einer verbesserten Haftung zwischen Asphaltbindemittel und Aggregaten beitragen. Dies hilft, feuchtigkeitsinduzierte Schäden, wie Strippen oder Raveling zu verhindern, um die Langlebigkeit und strukturelle Integrität des Pflasters zu gewährleisten. Die verbesserte Haftung führt auch zu einer besseren Beständigkeit gegen Umweltfaktoren wie Wasser, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen. Darüber hinaus bieten polymere Modifikatoren eine ausgezeichnete Resistenz gegen Rütteln und Müdigkeit, so dass der Asphaltbelag wiederholten Belastungen und hohen Verkehrsmengen standhält. Dies macht sie für Hochbeanspruchungsgebiete wie Autobahnen, Flughäfen und Industrieanlagen sehr wünschenswert. Darüber hinaus haben Fortschritte in polymeren Modifizierungstechnologien zur Entwicklung spezialisierter Formulierungen geführt, die auf spezifische Projektanforderungen ausgerichtet sind. Diese Modifikatoren können auf die Optimierung verschiedener Eigenschaften, wie Steifigkeit, Viskosität und Temperaturanfälligkeit, abgestimmt werden, um den spezifischen Bedürfnissen verschiedener Klima- und Verkehrsbedingungen gerecht zu werden. Der zunehmende Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Baupraktiken hat auch zum Wachstum polymerer Modifizierungsmittel beigetragen. Sie ermöglichen das Recycling und Wiederverwendung von alten Asphaltwerkstoffen, reduzieren den Bedarf an neuen Ressourcen und minimieren Umweltauswirkungen.

  • Im Jahr 2022 dominierte das heiße Mischsegment mit mehr als 44,6% Marktanteil

Basierend auf der Technologie wird der globale Asphaltzusatzmarkt zu Heißmischung, Kaltmischung und Warmmischung segmentiert. Das Segment Hotmix hat sich als dominante Kategorie im asphaltierten Additivmarkt entwickelt, was den größten Marktanteil ausmacht. Mehrere Faktoren tragen zur Dominanz des heißen Mix-Segments bei. Der Heißmisch Asphalt (HMA) ist aufgrund seiner ausgezeichneten Leistung und Vielseitigkeit das am weitesten verbreitete Pflastermaterial im Straßenbau. Es bietet überlegene Haltbarkeit, Widerstand gegen schwere Verkehrsbelastungen und verbesserte strukturelle Integrität, so dass es die bevorzugte Wahl für verschiedene Straßenprojekte. Das Hot Mix-Segment profitiert von der umfangreichen Infrastrukturentwicklung und Straßenbauaktivitäten weltweit. Regierungen und Privatpersonen investieren stark in den Bau und die Rehabilitierung von Straßen, Autobahnen und Flughäfen und fahren die Nachfrage nach Heißmischasphalt. Darüber hinaus bietet das Hot-Mix-Segment verschiedene Anwendungsbereiche, darunter Autobahnen, Flughäfen, Parkplätze und Wohnstraßen. Die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Projektanforderungen und Verkehrsbedingungen trägt weiter zur Marktherrschaft bei. Zusätzlich kann Hot Mix asphalt angepasst und formuliert werden, um spezifische Projektspezifikationen zu erfüllen, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Klima, Verkehrsvolumen und Tragfähigkeit. Diese Flexibilität ermöglicht eine optimierte Förderleistung und sorgt für Langlebigkeit bei verschiedenen Umgebungsbedingungen. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Heißmischtechnik, wie Warmmisch Asphalt (WMA), die Anwendungsbereiche und Vorteile des Heißmischsegments erweitert. WMA bietet reduzierten Energieverbrauch während der Produktion, geringere Emissionen und verbesserte Arbeitsfähigkeit, wodurch es eine attraktive Option für nachhaltige Straßenbaupraktiken.

Regionale Segmentanalyse des Asphaltadditivmarktes

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Asien-Pazifik dominierte den Markt mit mehr als 43,5% Umsatzanteil im Jahr 2022.

Global Asphalt Additive Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Basierend auf der Region hat sich die Region Asien-Pazifik als dominanter Akteur im Asphalt-Additivmarkt entwickelt, der den größten Marktanteil hält. Mehrere Faktoren tragen zu dieser regionalen Dominanz bei, die rasche Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum in Ländern wie China, Indien und Indonesien haben zu verstärkten Investitionen in die Infrastrukturentwicklung geführt, einschließlich Straßenbau und Instandhaltung. Die Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Verkehrsnetze und zur Modernisierung bestehender Straßen haben die Nachfrage nach leistungsstarken Asphaltzusätzen getrieben. Darüber hinaus haben die boomenden Industrie- und Handelssektoren die Notwendigkeit einer robusten Straßeninfrastruktur verstärkt und den Markt weiter vorangetrieben. Darüber hinaus haben das günstige regulatorische Umfeld und das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile von Asphaltzusatzstoffen ihre Annahme in der Region gefördert. Diese kombinierten Faktoren haben Asia-Pacifics Position als Frontrunner im Asphalt-Additivmarkt zementiert.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im globalen Asphaltadditivmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der Unternehmen:

  • ARKEMA Gruppe
  • Akzo Nobel N.V.
  • Evonik Industries AG
  • Honigwaisen International Inc.
  • Huntsman International Unternehmen
  • Ingevity
  • KAO Unternehmen
  • Nouryon
  • SASOL
  • Tri-Chem Specialty Chemicals, LLC

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgesellschaften
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im April 2023, Sasol Chemicals, eine Abteilung von Sasol Ltd., und Mission mögliche Partnerschaft (MPP) haben sich zusammengeschlossen, um potenzielle Projekte für Sasols Nachhaltigkeits-Hub in Lake Charles, Louisiana zu erkunden. Die Partnerschaft zielt darauf ab, nachhaltige Initiativen und innovative Lösungen zu identifizieren, die das Engagement von Sasol für Umwelt und soziale Verantwortung ausrichten. Durch diese Zusammenarbeit will Sasol einen positiven Einfluss auf die lokale Gemeinschaft und die Umwelt bei gleichzeitiger Weiterentwicklung ihrer Nachhaltigkeitsziele an der See-Charles-Anlage haben.

  • Im März 2023, Die Kraton Corporation hat Pläne bekannt gegeben, die Produktion von Styrol-Butadien-Styrol-Blockcopolymeren (SBS) in der Anlage Belpre, Ohio ab 2024 zu beginnen. Dieser Schritt wird voraussichtlich die Produktionskapazität um weitere 24 Kiloton pro Jahr bis 2025 steigern. Die Expansion bedeutet, dass Kraton sich verpflichtet, die wachsende Nachfrage nach SBS zu erfüllen und auf verschiedene Branchen zu achten, die dieses vielseitige Polymer wie Klebstoffe, Dichtstoffe, Asphaltmodifizierung und vieles mehr nutzen.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landesweiter Ebene von 2019 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Asphaltadditivmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Asphalt Additive Market, Typ

  • Polymerische Modifizierungsmittel
  • Anti-Streifen und Kleben Förderer
  • Emulgatoren
  • Chemische Modifizierungsmittel
  • Verjüngung
  • Fasern
  • Fluxöl
  • Bunter Asphalt
  • Sonstige

Asphalt Additive Markt, Durch Anwendung

  • Straßenbau und Paving
  • Dach
  • Flughafen Bau
  • Sonstige

Asphalt Additive Markt, Nach Technologie

  • Heißer Mix
  • Kaltmischung
  • Warmer Mix

Asphalt Additive Markt, Regionale Analyse

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies