Globale Künstliche Intelligenz Marktgröße, Durch Angebot (Hardware, Software, Dienstleistungen, Lösungen), Durch Technologie (Deep Learning, Machine Learning, Natural Language Processing, Machine Vision, Others), Durch Industrie-Vertikale (BFSI, Healthcare, Telecom, Retail & E-Commerce, Werbung & Medien, Automotive & Transportation, Regierung & Verteidigung, Landwirtschaft, Produktion, Industrie, Andere), Durch Geografische Reichweite und Prognose 2022 – 2032
Industrie: Electronics, ICT & Media
Globale künstliche Intelligenz Markt Einblicke Prognosen bis 2032
- Die Künstliche Intelligenz (KI) Marktgröße wurde 2022 bei USD 168,5 Milliarden geschätzt.
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 32,5% von 2022 bis 2032
- Die globale Künstliche Intelligenz (KI) Marktgröße wird voraussichtlich bis 2032 USD 2,760.3 Milliarden erreichen
- Asien-Pazifik wird voraussichtlich die schnellsten während der Prognosezeit wachsen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die globale Künstliche Intelligenz (KI) Marktgröße wird voraussichtlich USD 2,760.3 erreichen Milliarden bis 2032, bei einem CAGR von 32,5% während des Prognosezeitraums 2022 bis 2032.
Künstliche Intelligenz (KI) emuliert menschliche Intelligenz in Maschinen und erlaubt ihnen, Operationen durchzuführen, die zuvor menschliche kognitive Prozesse erforderten. An ihrer Gründung versucht künstliche Intelligenz, menschliche kognitive Fähigkeiten wie Lernen, Denken, Problemlösung, Wahrnehmung und Sprachverständnis zu duplizieren. KI ist die Grundlage der aktuellen Computerinnovation, die Wertschätzung für Verbraucher und Organisationen. Künstliche Intelligenz (KI) ist auf Unternehmensebene ein Begriff von Technologien, die hauptsächlich auf maschinellem Lernen und Deep Learning basieren und für Datenanalysen, Vorhersagen und Prognosen, Objektklassifizierung, natürliche Sprachverarbeitung, Empfehlungen, intelligente Datenabrufe und andere Anwendungen eingesetzt werden. Da KI in Unternehmensanwendungen weiter verbreitet wird, besteht ein wachsender Wunsch nach einer schnelleren, energieeffizienteren Informationsverarbeitung. Diese Nachfrage ist für herkömmliche digitale Verarbeitungshardware unüberwindbar. Dadurch nutzen Forscher Erkenntnisse aus dem Gehirn und stellen alternative Systeme ein, in denen Netzwerke von künstlichen Neuronen und Synapsen Prozessinformationen mit hoher Geschwindigkeit und mit adaptiven Lernfähigkeiten in einem energieeffizienten, skalierbaren Ansatz. Der globale KI-Markt wird sich aufgrund eines Booms in künstlichen Intelligenzanwendungen, eines Anstiegs von bedeutenden Partnerschaften und Kollaborationen, einer Entwicklung in kleinen KI-Anbietern, der Transformation von organisatorischen Komplikationen und hoch personalisierten Servicebedürfnissen dramatisch erweitern.
Marktaussichten
Künstliche Intelligenz (KI) Marktwachstumsanalyse
Die überwiegende Mehrheit der Anwendungen und Trends der Künstlichen Intelligenz (KI) wird enorme wirtschaftliche Auswirkungen haben. Zunächst geht es um KI, was zu kurzfristigen Produktivitätszuwächsen führt, die auf der Automatisierung von regulären Arbeiten beruhen, die voraussichtlich kapitalintensive Branchen wie Produktion und Transport beeinflussen. Dies führt zu einem erhöhten Einsatz von Technologien wie Robotik und selbstfahrenden Autos. Automatisierung würde den Bedarf an Arbeitseinsatz reduzieren, was zu zahlreichen Produktivitätsvorteilen führt. Zweitens wird die Erreichbarkeit personalisierter und qualitativ hochwertiger KI-verstärkter Produkte und Dienstleistungen noch kritischer werden, da diese Verfügbarkeit die Kundennachfrage erhöhen wird, die mehr Daten generiert. Laut dem McKinsey Global Institute werden bis 2030 über 70 % der Organisationen mindestens eine Form der KI-Technologie annehmen, wobei weniger als die Hälfte der großen Unternehmen die gesamte Bandbreite nutzen.
Künstliche Intelligenz (KI) Marktverteilungsanalyse
Die Analyse des künstlichen Intelligenzmarkts bietet Licht auf die weit verbreitete Einführung und Anwendung von KI-Technologien in verschiedenen Branchen und Geographien. Nordamerika führt die Welt in KI-Investitionen, unterstützt von Technologiezentren wie Silicon Valley und erheblichen FuE-Projekten. Asia-Pacific, vor allem China, tritt aufgrund großer Investitionen und staatlicher Hilfe schnell als Hauptakteur auf. Die IT- und Automotive-Branche sind vor allem an der Spitze der KI-Implementierung, mit Anwendungen von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen bis hin zu intelligenten Sprachassistenten. Healthcare nutzt KI für diagnostische und individualisierte Behandlungen, während Finanzinstitute KI für Betrugsdetektion und Räuberung einsetzen. KI wird im Einzelhandel verwendet, um individuelle Kundenerfahrungen zu bieten. Deep Learning, ein Beispiel für maschinelles Lernen, wurde als Schlüsseltreiber vieler KI-Innovationen anerkannt. Edge Computing, das Konzept der Verarbeitung von Daten näher an ihrer Quelle und nicht in einem zentralen Rechenzentrum, hat sich auch im künstlichen Intelligenz (KI) Markt.
Globaler künstlicher Intelligenzmarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022: | USD 168.5 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2022-2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 : | 32.5% |
Historische Daten für: | 2018-2021 |
Anzahl der Seiten: | 200 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Angebot, Durch Technologie, Durch Industrie Verticals, Durch Geographic Scope |
Abgedeckte Unternehmen:: | Google LLC, Baidu, Inc., Microsoft, NVIDIA Corporation, Oracle, AWS, Intel, Salesforce, SAP, Cisco, Meta, HPE, Siemens, Huawei, X (ehemals Twitter), H2O.ai., HyperVerge, Inc., Ayasdi AI LLC, Clarifai, Inc., Applied Brain Research, Iris Automation, Pilot AI, Sensely, Inc., und andere wichtige Anbieter. |
Wachstumsbeschleuniger: | Die Annahme unabhängiger künstlicher Intelligenz ist skyrocketing. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Marktdynamik
Künstliche Intelligenz (KI) Marktdynamik
Die Annahme unabhängiger künstlicher Intelligenz ist skyrocketing.
Die wachsende Verfügbarkeit von selbstzureichender künstlicher Intelligenz (KI) treibt den künstlichen Intelligenz-Markt voran. Fortschritte bei Algorithmen, maschinellen Lerntechniken und der natürlichen Sprachverarbeitung treiben diese nach oben gerichtete Trajektorie an, die die Schaffung fortschrittlicher autonomer KI-Systeme ermöglicht. Automatisierung durch künstliche Intelligenz (KI)-Technologie, wie Roboterprozessautomatisierung (RPA) und autonome Systeme, entfernt wiederholte und gemeinsame Aufgaben, die früher erhebliche Worker-Ressourcen einnahmen. Diese Technologien bieten eine erhöhte Präzision und Zuverlässigkeit und ziehen Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen an. Unabhängige KI optimiert den Betrieb, was Kosteneinsparungen und höhere Effizienz zur Folge hat. Es wird in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Herstellung, Transport und Einzelhandel verwendet. Die Kosteneinsparungen im Zusammenhang mit einer unabhängigen KI, die durch Automatisierung betrieben wird, erleichtern die weit verbreitete Nutzung. Die künstliche Intelligenz (KI) Marktdynamik wird wachsen, da Technologiefortschritte und mehr Branchen ihre Vorteile entdecken, Innovationen und neue Chancen fördern.
Zurückhaltungen & Herausforderungen
Der Mangel an professionellen Talenten im Bereich KI stellt das Marktwachstum heraus.
Die größte Zurückhaltung der künstlichen Intelligenz (KI) Markterweiterung ist eine Knappheit von KI-Spezialisten. Die meisten Unternehmen fehlen den Fähigkeiten und Ressourcen, die für die vollständige Übernahme von KI erforderlich sind. Für maschinelles Lernen und Deep Learning-Anwendungen sind große Datensätze sowie dedizierte Infrastruktur und Verarbeitungskapazität erforderlich. Künstliche Intelligenz-Profis sind schwer zu finden, da führende Tech-Unternehmen hart für das beste Personal konkurrieren. Darüber hinaus verzögert eine Knappheit von Spezialisten die Entwicklung effizienter künstlicher Intelligenztechnologien. Darüber hinaus bieten Vorurteile und irrtümlich erzeugte Produktion bemerkenswerte Hindernisse für das Wachstum des KI-Marktes. Wenn künstliche Intelligenzsysteme über voreingenommene Daten voreingenommen oder entwickelt werden, führen sie diskriminierende Praktiken durch oder verstärken gesellschaftliche Stereotypen. Darüber hinaus kann die fehlerhafte AI-Systemleistung auch erhebliche Auswirkungen haben. Darüber hinaus
Regionale Prognosen
Nordamerika Marktstatistik
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird voraussichtlich den Markt für künstliche Intelligenz (KI) von 2023 bis 2032 dominieren. Nordamerika hat sich als eine der führenden Regionen für die Entwicklung und Umsetzung von künstlicher Intelligenz (KI) etabliert, mit großen Fortschritten sowie Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen. Die Erreichbarkeit von Risikokapitalfinanzierungen in Nordamerika beschleunigte das Unternehmen mit AI-powered und bahnbrechende Konzepte. Eine geschulte Belegschaft in der KI-Technologie hilft auch dem Wettbewerbsvorteil der Region. Darüber hinaus unterstützen Regierungen in Nordamerika die KI-Forschung durch Finanzierung und günstige Regelungen. Das unterstützende Ökosystem in der Region, kombiniert mit Interaktionen zwischen Wissenschaft, Industrie und Regierung, hat zu einer Vielzahl von Möglichkeiten für künstliche Intelligenz Entwicklung, Forschung und Bereitstellung geführt.
Asia Pacific Market Statistik
Asien-Pazifik erlebt das schnellste Marktwachstum zwischen 2023 und 2032. Dies ist auf verstärkte Investitionen in dieses Geschäft und Technologie aufgrund der Pandemie zurückzuführen. Chinas Dominanz in der KI-Forschung wird in den kommenden Jahren der entscheidende Treiber des Unternehmens sein. China wird die Mehrheit des Antriebs in der Region bereitstellen, da es schrittweise KI in praktisch allen Sektoren verwendet. Während China an der Spitze ist, konzentrierten sich Länder wie Japan, Singapur, Südkorea, Taiwan und Indien auch auf künstliche Intelligenz.
Segmentanalyse
Insights by Angebot
Das Segment Software entfiel auf den größten Marktanteil im Prognosezeitraum 2023 bis 2032. KI-Software-Tools sind anpassungsfähig und werden häufig in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen verwendet, von der Gesundheitsversorgung und Finanzen bis zu Bildungseinrichtungen und Unterhaltung. Cloud-Plattformen und Open-Source-Bibliotheken haben die Zugänglichkeit von künstlichen Intelligenz-Software-Tools zu einer vielfältigeren Verbraucherbasis, von Startups zu großen Organisationen erhöht. Das wachsende Feld der AI-Software entwickelt sich schnell. Neue Algorithmen, Ansätze und Plattformen werden ständig entwickelt und erweitern die Grenzen darüber, was Artificial Intelligence (KI) erreichen kann. Da die Annahme künstlicher Intelligenz wächst, gab es einen Anstoß auf das Wachstum von benutzerfreundlichen Software-Plattformen, auch für Personen ohne Programmierkenntnisse.
Einblicke nach Technologie
Das tiefe Lernsegment entfiel auf den größten Marktanteil im Prognosezeitraum 2023 bis 2032. Die Fähigkeiten von Deep Learning, insbesondere in der Bild- und Spracherkennung, haben zu revolutionären Anwendungen wie generativen adversarialen Netzwerken (GANs) und Deepfake-Technologien geführt. Darüber hinaus hat die tiefe Lernforschung sowohl von der Wissenschaft als auch von der Industrie erhebliche Mittel erhalten, was zu schnellen Durchbrüchen und einer höheren Adoption führt. Das Deep Learning hat durch seine Effektivität bei der Verarbeitung von großen und komplizierten Datensätzen, insbesondere mit Hilfe von Big Data und scharfen Computerressourcen, einen Boom in der Aufmerksamkeit erlebt. Es ist die treibende Kraft hinter zahlreichen hochkarätigen KI-Entwicklungen, von selbstfahrenden Autos bis hin zu echten Sprachinterpretern. Darüber hinaus hat das Entstehen von tief lernoptimierten GPUs und TPUs, kombiniert mit der Verfügbarkeit von massiven Daten, seine Vorherrschaft auf dem künstlichen Intelligenzmarkt deutlich erhöht.
Insights by Industry Verticals
Das Gesundheitssegment entfiel auf den größten Marktanteil im Prognosezeitraum 2023 bis 2032. Das enorme Potenzial für AI-getriebene Gesundheitslösungen zur Transformation von Patientendiagnose, Behandlung und Management hat zu erheblichen finanziellen Verpflichtungen geführt. KI-gestützte personalisierte Therapieprotokolle und Medikamentenentdeckungen entwickeln sich zu besonderen Patientenanforderungen und erhöhen die Behandlungseffizienz. Die Branche generiert massive Datenmengen aus Patientendaten und ist damit ideal für KI-Anwendungen. Auch die Zahl der Unternehmen und Forschungsprojekte, die sich auf KI im Gesundheitswesen konzentrierten, hat zugenommen. Zum Beispiel hat AiCure im September 2022 sein klinisches Site-Service-Programm vorgestellt, das mit Sponsoren und Standorten während des gesamten Forschungsprozesses zusammenarbeitet, um datengesteuerte, aktionsfähige Erkenntnisse zur Reduzierung von Studienrisiken und zur Optimierung der Effizienz zu liefern. Darüber hinaus haben AI-getriebene Gesundheits-Apps und -Plattformen in erster Linie durch die COVID-19-Epidemie und den damit einhergehenden verstärkten Fokus auf die Fernerkundung gewonnen.
Wettbewerbslandschaft
Hauptakteure auf dem Markt
- Google LLC
- Baidu, Inc.
- Microsoft
- NVIDIA Corporation
- Oracle
- AWS
- Intel
- Umsatz
- SAP
- Cisco
- Meta
- HPE
- Siemens
- Huawei
- X (früher Twitter)
- H2O.ai.
- HyperVerge, Inc.
- Ayasdi AI LLC
- Clarifai, Inc
- Angewandte Hirnforschung
- Iris Automation
- Pilot KI
- Sensely, Inc.
Aktuelle Marktentwicklungen
- Am 20. September, Infosys hat eine Partnerschaft mit Microsoft gegründet, um branchenführende Lösungen zu entwickeln, die Infosys Topaz, Azure OpenAI Service und Azure Cognitive Services nutzen. Beide Unternehmen kombinieren ihre künstlichen Intelligenz (KI) Fähigkeiten, um Unternehmensfunktionen mit AI-fähigen Lösungen in verschiedenen Branchen zu verbessern. Die integrierten Lösungen werden die Demokratisierung von Daten und Informationen beschleunigen, die Unternehmen dabei unterstützen, die Produktivität zu steigern und neues Umsatzwachstum voranzutreiben.
- Am 20. September, Getty Images Holdings Inc. stellt ein künstliches Intelligenz-Tool vor, das Fotos aus der großen Content-Bibliothek des Unternehmens generiert – ein Versuch, KI-Inhalte zu erstellen, die frei von Urheberrechten und Eigentumsfragen sind, die die bisherige Technologie behindert haben. Gettys neues Produkt, entwickelt mit dem Chipmaker Nvidia Inc., wird Gettys eigenen Daten trainiert und wird sich bemühen, dornige rechtliche Probleme, zum Teil, durch Begrenzung, welche Bilder den Generator treiben.
- Am 20. September, Ernst & Young (EY) hat den Start von EY.ai angekündigt, einer revolutionären Plattform, die darauf abzielt, das Vertrauen der Unternehmen in die KI-Adoption zu stärken. Diese Plattform, die von einer massiven Investition in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar unterstützt wird, kombiniert menschliches Know-how mit modernster KI, um Kunden dabei zu unterstützen, innovative kommerzielle Ziele zu erreichen.
Marktsegmentierung
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2032.
Künstliche Intelligenz (KI) Markt, Angebot Analyse
- Hardware
- Software
- Dienstleistungen
- Lösungen
Künstliche Intelligenz (KI) Markt, Technologieanalyse
- Tiefen lernen
- Maschinen und Anlagen
- Natürliche Sprachverarbeitung
- Bildverarbeitung
- Sonstige
Künstliche Intelligenz (KI) Markt, Branchenanalyse
- BFSI
- Gesundheit
- Telecom
- Einzelhandel & E-Commerce
- Werbung und Medien
- Automotive & Transport
- Regierung und Verteidigung
- Landwirtschaft
- Herstellung
- Industrie
- Sonstige
Künstliche Intelligenz (KI) Markt, Regionale Analyse
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Uk
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Kolumbien
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Südafrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?