Antimikrobielle Additive Marktgröße, Aktien, Prognosen bis 2033
Industrie: Chemicals & Materials
Globale antimikrobielle Additive Markt Einblicke Prognosen bis 2033
- Die globale Antimikrobielle Additive Marktgröße wurde 2023 bei USD 3.26 Milliarden geschätzt
- Die Marktgröße wird bei einem CAGR von etwa 5,69% von 2023 bis 2033 erwartet
- Die weltweite antimikrobielle Additive Marktgröße wird bis 2033 auf USD 5.67 Milliarden angehoben
- Europa wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die globale Antimikrobielle Additive Marktgröße wird voraussichtlich über USD 5,67 Milliarden bis 2033, wächst bei einem CAGR von 5,69% von 2023 bis 2033. Der steigende Bedarf an antimikrobiellen Zusatzstoffen in der Healthcare- und Verpackungsindustrie treibt den Markt für antimikrobielle Zusatzstoffe an.
Marktübersicht
Der Markt für antimikrobielle Zusatzstoffe bezieht sich auf die Industrie mit dem Verkauf von Chemikalien, die das Wachstum von Mikroorganismen in Produkten und Materialien verhindern. Antimikrobielle Zusatzstoffe sind Substanzen, die das Wachstum von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Viren in Materialien und Produkten verhindern. Dies sind die Formulierungen, die einen spezifischen Wirkstoff mit antimikrobiellen Eigenschaften enthalten. Eine Vielzahl von Materialtypen können antimikrobielle Chemikalien enthalten. Textilien, Keramik, Beschichtungen und Kunststoffe gehören zu den üblichen Anwendungen. Eine rasche Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum sowie ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein in Schwellenländern werden prognostiziert, um Endverbraucherindustrien zu unterstützen, die die Nachfrage nach antimikrobiellen Zusatzstoffen im Prognosezeitraum stimulieren würden. Es besteht ein zunehmender Bedarf an nicht-toxischen Kunststoffen mit verbesserten Eigenschaften, die antimikrobielle Additive erfordern, da diese von zahlreichen großformatigen Kunststoff- und Lack- und Beschichtungsherstellern in ihren Produkten wie Lebensmittelverpackungen, Flaschen und medizinische Geräte verwendet werden. Technologie und Produktinnovation tragen maßgeblich dazu bei, die Marktwachstumsmöglichkeit zu erhöhen.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den antimikrobiellen Zusatzstoffmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den antimikrobiellen Additiven Markt beeinflussen. Neuere Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Typ-Start, Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des antimikrobiellen Additives.
Markt für antimikrobielle Zusatzstoffe Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 3.26 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023 – 2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023 – 2033 : | 5.69% |
023 – 2033 Wertprojektion: | USD 5.67 Billion |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 230 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 107 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Anwendung, nach End-Use und nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | BASF SE Microban International BioCote Limited NanoBioMatters Industries S.L Milliken Chemical Sanitized AG Avient Corporation RTP Company Clariant AG PolyOne Corporation Momentive Performance Materials Inc. Life Materials Technologies Limited Lyondell Basell Industries Holdings B.V. SteriTouch Limited Dow Inc. Plastics Color Corporation Lonza Others |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact,Challenges, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Das zunehmende Wissen über gesundheitsbezogene Bedenken und die Bedeutung antimikrobieller Additive treibt den Marktbedarf an antimikrobiellen Zusatzstoffen an. Die zunehmenden Investitionen in den Pharma- und Gesundheitswesen tragen dazu bei, das Marktwachstum zu fördern, da diese Zusatzstoffe als ausgezeichnetes Beschichtungsmaterial für medizinische Geräte wirken, um die Ausbreitung von Bakterien und Viren zu verhindern. Die unvergleichlichen Vorteile, die antimikrobielle Zusatzstoffe in hygienisch-kritischen und hochrafficischen Umgebungen wie Forschungseinrichtungen, Labors, Krankenhäuser, Schulen und Lebensmittelverarbeitungsanlagen bieten, treiben den Markt.
Umschulungsfaktoren
Die Preisschwankungen bei Rohstoffen von antimikrobiellen Additiven begrenzen den Einsatz und schränken damit das Marktwachstum ein. Die Emission von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) bei der Herstellung von antimikrobiellen Zusatzstoffen stellt das Marktwachstum heraus.
Marktsegmentierung
Der Marktanteil der antimikrobiellen Additive wird in Art, Anwendung und Endverwendung klassifiziert.
- Das Segment der anorganischen mikrobiellen Additive dominierte den Markt mit dem größten Umsatzanteil von über 53,0 % im Jahr 2023 und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einem signifikanten CAGR wachsen.
Basierend auf der Art wird der antimikrobielle Zusatzstoffmarkt in organische mikrobielle Zusatzstoffe und anorganische mikrobielle Zusatzstoffe klassifiziert. Unter diesen dominierten die anorganischen mikrobiellen Additive den Markt mit dem größten Umsatzanteil von über 53,0 % im Jahr 2023 und dürften im Prognosezeitraum mit einem signifikanten CAGR wachsen. Der erhöhte Bedarf an silberbasierten, kupferbasierten und Zink-basierten Additiven wird erwartet, dass das Marktwachstum im Segment anorganische mikrobielle Additive vorangetrieben wird.
- Das Kunststoffsegment entfiel 2023 auf den größten Anteil des antimikrobiellen Additivenmarktes mit über 34,0 % und wird im Prognosezeitraum mit einem signifikanten CAGR wachsen.
Basierend auf der Anwendung wird der Antimikrobielle Additive Markt in Farben, Gewebe/Textil, Farben, Papier, Kunststoff, Silikon und Gummi klassifiziert. Unter diesen lag der Anteil des Kunststoffsegments mit über 34,0 % im Jahr 2023 am größten am antimikrobiellen Zusatzstoffmarkt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einem signifikanten CAGR wachsen. Der umfangreiche Einsatz von antimikrobiellen Zusatzstoffen bei der Herstellung von Seifenspendern, Lebensmittelbehältern, chirurgischen Produkten und Atemgeräten treibt die Nachfrage nach Kunststoffsegmenten an.
- Das Healthcare-Segment dominierte den Markt mit über 26,0 % Marktanteil im Jahr 2023 und wird im Prognosezeitraum mit einem signifikanten CAGR wachsen.
Basierend auf der Endverwendung wird der antimikrobielle Zusatzstoffmarkt in Bau, Lebensmittel und Getränke, Automotive, Healthcare und andere klassifiziert. Unter diesen dominierte das Healthcare-Segment den Markt mit mehr als 26,0 % Marktanteil im Jahr 2023 und wird im Prognosezeitraum mit einem signifikanten CAGR wachsen. Der zunehmende Bedarf an antimikrobiellen Zusatzstoffen im Gesundheitswesen aufgrund der zunehmenden Alterspopulation und des Gesundheitsbewusstseins wecken das Marktwachstum.
Regionale Segmentanalyse des Marktes für antimikrobielle Zusatzstoffe
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Asia Pacific wird erwartet, dass der größte Anteil des antimikrobiellen Additives über den vorhergesagten Zeitrahmen zu halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Asien-Pazifik wird voraussichtlich den größten Anteil des antimikrobiellen Zusatzstoffmarktes über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Die wachsenden Bereiche Automotive, Healthcare, Bau, Lebensmittel und Getränke sowie Verpackungen sind für antimikrobielle Additive Marktwachstum verantwortlich. Darüber hinaus tragen die zunehmenden Investitionen im Pharma- und Gesundheitswesen sowie das Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich Hygiene und Sanitärversorgung maßgeblich zum Marktwachstum bei.
Europa wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR-Wachstum des antimikrobiellen Zusatzstoffmarktes wachsen. Der zunehmende Bedarf an antimikrobiellen Zusatzstoffen aufgrund der Urbanisierung, der alternden Bevölkerung und steigenden Lebenserkrankungen in den Ländern wie Großbritannien, Spanien, Italien und Deutschland treibt den Marktbedarf an. Das explosive Wachstum und die wachsende Nachfrage nach Premium-Personalpflegeprodukten der Gesundheitsbranche treibt den Markt in der Region an.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im Markt für antimikrobielle Zusatzstoffe beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihrer Art von Angebot, Unternehmensübersichten, geographischer Präsenz, Unternehmensstrategien, Segmentmarktanteil und SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Typentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- BASF SE
- Microban International
- BioCot Limited
- NanoBioMatters Industrien S.L
- Milliken Chemie
- Sanited AG
- Unternehmen
- RTP Unternehmen
- Clariant AG
- PolyOne Corporation
- Momentive Performance Materials Inc.
- Life Materials Technologies Limited
- LyondellBasell Industries Holdings B.V.
- SteriTouch Limited
- Dow Inc.
- Kunststoffe Farbe Corporation
- Lonza
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktspieler
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Neueste Entwicklungen
- Im April 2024, Microban International und Berry Global kündigten eine Partnerschaft an, um eine Reihe von ColorScents zerstäubten Müllbeuteln mit antimikrobieller Technologie zu starten, die Walmart-Stores treffen würde. Die Partnerschaft verbindet Microbans marktführendes Know-how in antimikrobiellen Technologien perfekt mit den Fertigungsmöglichkeiten von Berry Global.
- Im August 2022, Microban International präsentierte seine neue Technologie, DuraTech von Microban — ein antimikrobielles Additiv mit überlegener Waschdauer, die speziell für Baumwollanwendungen entwickelt wurde. Diese nicht-schwere Metalltechnologie hilft, das Wachstum von Geruchsbildungsbakterien bis zu 99,99 Prozent nach 75 Hauswäschen zu verhindern, die weit über die Industriestandards hinausgehen.
- Im Juni 2022, FiteBac Technology arbeitet mit Siltech zusammen, um ihre Linie von antimikrobiellen Additiven mit neuartigen Supernanopartikeln oder Silsesquioxanen zu erweitern. Die 50 nm und 200 nm funktionalisierten Kieselsäurepartikel von FiteBac bieten eine umfangreiche Vernetzung von Silsesquioxanen in mehreren Polymer- und Harzsystemen.
- Im Mai 2022, Behr Paint Company startet BEHR COPPER FORCE Interior Paint, die die Rolle der Farbe transformiert und erweitert, wie wir es wissen, indem wir Hausbesitzer, Bewohner und Bauinsassen eine zusätzliche Schutzschicht gegen Bakterien und Viren, einschließlich SARS-CoV-2.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den antimikrobiellen Additiven Markt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Global Antimikrobielle Zusatzstoffe Markt, von Typ
- Organische mikrobielle Zusatzstoffe
- Anorganische mikrobielle Zusatzstoffe
Global Antimikrobielle Zusatzstoffe Markt, von Anwendung
- Farben
- Stoff/Textil
- Tinten
- Papier
- Kunststoff
- Silikon
- Kautschuk
Global Antimikrobielle Zusatzstoffe Markt, von Endverwendung
- Baugewerbe
- Lebensmittel und Getränke
- Automobilindustrie
- Gesundheit
- Sonstige
Global Antimikrobielle Additive Markt, nach regionaler Analyse
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?