Globaler Markt für Schnellrestaurants an Flughäfen: Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse nach Küchentyp (Fastfoodketten, Getränke, Bäckereien und Süßwaren, internationale Küche), nach Franchisetyp (Markenketten, lokale Marken) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2033
Industrie: Aerospace & Defense
Der globale Markt für Schnellrestaurants an Flughäfen wird bis 2033 einen Wert von 252,8 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der weltweite Markt für Schnellrestaurants an Flughäfen im Prognosezeitraum von 174,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 252,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,78 % entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 270 Seiten mit 100 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globaler Markt für Schnellrestaurants an Flughäfen – Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse nach Küchentyp (Fast-Food-Ketten, Getränke, Bäckerei und Süßwaren, internationale Küche), nach Franchise-Typ (Markenketten, lokale Marken) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033.“ Eine detaillierte Berichtsbeschreibung erhalten Sie hier: https://www.sphericalinsights.com/reports/airport-quick-service-restaurant-market
Die Nachfrage nach schnellen, unkomplizierten Essensmöglichkeiten treibt das rasante Wachstum des Marktes für Schnellrestaurants (QSR) an Flughäfen voran. Diese Restaurants bieten eine breite Palette an Gerichten, von internationalen Fast-Food-Franchises bis hin zu regionalen Spezialitäten, um den unterschiedlichsten Geschmäckern und Vorlieben gerecht zu werden. Zunehmendes internationales Reisen, veränderte Verbrauchergewohnheiten und ein Trend zu gesünderen, tragbaren Essensoptionen sind einige der Faktoren, die den Markt beeinflussen. Das Passagiererlebnis wird durch digitale Innovationen wie kontaktloses Bezahlen und Smartphone-Bestellungen verbessert, während lokale Beschaffung und Nachhaltigkeit immer beliebter werden. QSRs sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Flughafenumgebung, ziehen Passagiere an und erhöhen die Verweildauer, da Flughäfen daran arbeiten, ihre nicht-luftfahrtbezogenen Einnahmen zu steigern.
Globaler Markt für Schnellrestaurants an Flughäfen Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 174,4 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 3,78 % |
2033 Wertprojektion: | 252,8 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 254 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 126 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Küchentyp, nach Franchisetyp und nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Chick-fil-A, KFC, McDonald’s, Pizza Hut Express, Starbucks, Subway und Tim Hortons |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Analyse der Wertschöpfungskette des Marktes für Schnellrestaurants an Flughäfen
Beginnend bei den Lebensmittel- und Getränkelieferanten, die die QSR-Betreiber mit Rohstoffen beliefern, besteht die Wertschöpfungskette des Flughafen-Schnellrestaurants (QSR) aus zahlreichen wichtigen Elementen. Diese Lieferanten halten sich an strenge Sicherheits- und Qualitätsstandards der Flughäfen und umfassen regionale Landwirte, internationale Lebensmittelmarken und Spezialitätenhändler. Um einen schnellen Service zu gewährleisten, verarbeiten die QSR-Betreiber diese Zutaten anschließend zu verzehrfertigen Mahlzeiten, indem sie rationalisierte Lieferketten und einen effektiven Küchenbetrieb nutzen. Die Versorgung und Verfügbarkeit dieser Produkte in den Flughafenterminals wird durch Vertriebspartner wie Flughafenkonzessionäre und Logistikunternehmen erleichtert. Die Kundenschnittstelle ist das letzte Glied in der Kette und ermöglicht nahtlose Transaktionen über digitale Plattformen, Selbstbedienungskioske und herkömmliche Kassensysteme. Wert wird durch Abfallreduzierung, Verbesserung des Esserlebnisses der Passagiere und Optimierung des Bestandsmanagements geschaffen.
Analyse der Marktchancen für Schnellrestaurants an Flughäfen
Der Markt für Schnellrestaurants an Flughäfen (QSRs) bietet aufgrund von Faktoren wie zunehmendem Passagieraufkommen, wachsendem internationalen Flugverkehr und sich ändernden Verbrauchererwartungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Komfort enorme Entwicklungsaussichten. Durch das Angebot einer breiten Palette hervorragender, lokal inspirierter Speisealternativen haben QSRs die Chance, einen größeren Teil der Ausgaben der Reisenden zu übernehmen, da Flughäfen versuchen, ihre nicht-luftfahrtbezogenen Einnahmequellen zu diversifizieren. Die zunehmende Verfügbarkeit digitaler Bestelloptionen, wie kontaktlose Zahlungen und Smartphone-Apps, kann den Verbraucherkomfort verbessern und die Wartezeiten verkürzen, was den Umsatz steigern wird. Um umweltbewusste und gesundheitsbewusste Kunden anzusprechen, gibt es auch Raum für Kreativität bei der Auswahl gesünderer und nachhaltigerer Menüs. Der Bedarf an unverwechselbaren Schnellrestaurants wird voraussichtlich steigen, da Flughäfen sich auf die Verbesserung des Reiseerlebnisses konzentrieren, was reichlich Möglichkeiten für Marktexpansion und Einzigartigkeit bietet.
Der Markt für Schnellrestaurants an Flughäfen (QSR) wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Passagierreisen. Der Besucherverkehr an Flughäfen nimmt zu, da sich der internationale Flugverkehr erholt und wächst, was die Nachfrage nach schnellen und einfachen Essensoptionen ankurbelt. Aufgrund ihrer Schnelligkeit, Vielfalt und Fähigkeit, eine breite Palette von Geschmäckern zu bedienen, werden QSRs von Reisenden mit Zeitmangel bevorzugt. Es besteht eine direkte Korrelation zwischen der Zunahme der Passagierzahlen und den Umsätzen, was auf die Nachfrage nach zusätzlichen QSR-Läden an Flughäfen hindeutet. Darüber hinaus hat die Expansion von Billigfluggesellschaften und längere Zwischenlandungszeiten die Nachfrage der Verbraucher nach Schnellrestaurants erhöht. Als Reaktion darauf verbessern Flughäfen ihr Speise- und Getränkeangebot, integrieren QSRs in das Gesamterlebnis der Reisenden und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der nicht luftfahrtbezogenen Einnahmen.
Die Gewinnmargen werden durch hohe Betriebskosten wie Miete, Arbeitskräfte und die Einhaltung strenger Flughafenvorschriften belastet. Eine konstante Umsatzproduktion wird auch durch schwankende Passagierzahlen aufgrund saisonaler Trends, wirtschaftlicher Unvorhersehbarkeit oder unvorhergesehener Ereignisse wie Pandemien oder geopolitischer Krisen gefährdet. Die Herausforderung, einen schnellen Service zu bieten und gleichzeitig die unterschiedlichen Geschmäcker globaler Kunden zu befriedigen, erschwert die Menüplanung und Bestandskontrolle. Der Kampf um Kunden wird durch das Aufkommen zusätzlicher Alternativen für Flughafengerichte wie Full-Service-Restaurants und Verkaufsautomaten noch intensiver. Darüber hinaus müssen QSRs aus Nachhaltigkeitsgründen in umweltfreundliche Beschaffung und Verpackung investieren, was die Kosten erhöhen kann. Die Lösung dieser Probleme ist für eine langfristige Expansion und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt von entscheidender Bedeutung.
Einblicke nach Küchentyp
Das Segment der Fast-Food-Ketten hatte im Prognosezeitraum 2023 bis 2033 den größten Marktanteil. Fast-Food-Unternehmen nutzen ihre bekannten Marken und einheitlichen Menüpunkte, um angesichts der zunehmenden Flugreisen ein vielfältiges Publikum anzuziehen. Diese Restaurants werden auf Flughäfen auf der ganzen Welt immer häufiger. Sie bieten eine Vielzahl von Menüpunkten an, von traditionellen Hausmannskost bis hin zu gesünderen Optionen, um unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden. Um die Kundenzufriedenheit zu verbessern, nutzen sie auch digitale Innovationen wie kontaktlose Zahlungen, Selbstbedienungskioske und mobile Apps, um den Service zu beschleunigen und die Wartezeiten zu verkürzen. Das Wachstum wird jedoch durch den harten Wettbewerb, strenge Flughafengesetze und die Anforderung, ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, nachhaltigen Praktiken und Lebensmittelqualität zu finden, eingeschränkt.
Einblicke nach Franchise-Typ
Das Straßensegment hatte im Prognosezeitraum 2023 bis 2033 den größten Marktanteil. Flughäfen bauen ihre QSR-Optionen an Straßenrändern und Transitpunkten aus, da ihnen immer bewusster wird, wie wichtig es ist, Passagiere anzuziehen, die zum oder vom Flughafen reisen. Der Komfort, den es Reisenden bietet, die schnelle, vertraute Essensalternativen suchen, ohne die Hauptterminals des Flughafens passieren zu müssen, treibt den Aufstieg dieses Segments voran. Die Erreichbarkeit wird durch Kooperationen mit Tankstellen, Autovermietungen und öffentlichen Verkehrsknotenpunkten weiter verbessert. Diese Expansion wird auch durch digitale Entwicklungen wie Vorauszahlungsoptionen, Smartphone-Bestellungen und Drive-Thru-Dienste vorangetrieben. Dennoch steht die Branche vor Schwierigkeiten wie schwankendem Kundenverkehr, Gemeinkosten und der Anforderung nach schnellem Service ohne Einbußen bei der Lebensmittelqualität.
Einblicke nach Regionen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Es wird erwartet, dass Nordamerika von 2023 bis 2033 den Markt für Schnellrestaurants an Flughäfen dominieren wird. Die großen Flughäfen in dieser Region, darunter die in den USA und Kanada, fungieren als Zentren für den internationalen Reiseverkehr, was eine große Nachfrage nach einer Vielzahl von schnellen und einfachen Speisemöglichkeiten erzeugt. Um den unterschiedlichen Vorlieben der Reisenden gerecht zu werden, bieten nordamerikanische Flughäfen zunehmend Schnellrestaurants an, die eine Auswahl an Speisen anbieten, die von bekannten Fast-Food-Ketten bis hin zu gesünderen, lokal bezogenen Optionen reicht. Das Kundenerlebnis und die Betriebseffizienz werden durch den Einsatz digitaler Technologien wie kontaktlose Zahlungen, Selbstbedienungskioske und Smartphone-Bestellungen verbessert. Damit der Markt jedoch stetig wachsen kann, sind Hindernisse wie hohe Betriebskosten, erbitterte Rivalität und sich ändernde Kundenerwartungen zu überwinden, die ständige Innovation und Anpassung erfordern.
Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet zwischen 2023 und 2033 das schnellste Marktwachstum. Rekordverdächtige Passagierzahlen an großen Flughäfen treiben die Nachfrage nach schnellen und einfachen Essensoptionen in die Höhe. Dieser Markt spricht mit einer Kombination aus lokalen Spezialitäten und globalen Fast-Food-Marken eine breite Palette von Gaumen und Ernährungsbedürfnissen an. Die digitale Transformation wird genutzt, um das Verbrauchervergnügen und die Effizienz zu verbessern. Beispiele hierfür sind kontaktlose Zahlungssysteme und mobile Bestellungen. Um das Wachstum aufrechtzuerhalten, muss die Branche jedoch Hindernisse überwinden, darunter komplexe regulatorische Rahmenbedingungen, schwankende Passagierzahlen aufgrund instabiler Volkswirtschaften und die Anforderung, den lokalen Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Diese Probleme erfordern strategische Innovation und Flexibilität.
Aktuelle Marktentwicklungen
- Im August 2023 behauptete McDonald's, es sei das erste Drive-Thru-Restaurant des Landes gewesen, als es eine Filiale am Mumbai International Airport eröffnete. Terminal 2 des internationalen Flughafens ist nur hundert Meter von diesem Standort entfernt, der von McDonald's India (West & South) verwaltet wird.
Wichtige Akteure auf dem Markt
- Chick-fil-A
- KFC
- MC Donalds
- Pizza Hut Express
- Starbucks
- U-Bahn
- Tim Hortons
Marktsegmentierung
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2023 bis 2033.
Markt für Schnellrestaurants an Flughäfen, Analyse der Küchentypen
- Fast-Food-Ketten
- Getränke
- Bäckerei & Konditorei
- Internationale Küche
Markt für Schnellrestaurants an Flughäfen, Analyse des Franchisetyps
- Markenketten
- Lokale Marken
Markt für Schnellrestaurants an Flughäfen – Regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?