Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen nach Funktion (Gepäckkontrolle, Gepäckverfolgung, Gepäcksortierung und Gepäckkontrolle), nach Lösung (Software und Dienste) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2033

Industrie: Aerospace & Defense

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI4531
SEITEN 250
BERICHTSFORMAT PathSoft

Der globale Markt für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen wird bis 2033 einen Wert von 2,9 Milliarden US-Dollar erreichen

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der globale Markt für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen von 1,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,49 % während des Prognosezeitraums entspricht.

 

Globaler Markt für Flughafengepäckabfertigungssoftware

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über Globaler Markt für Flughafen-Gepäckabfertigungssoftware – Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Funktion (Gepäckkontrolle, Gepäckverfolgung, Gepäcksortierung und Gepäckkontrolle), nach Lösung (Software und Dienste) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033.“

 

Die Branche der Gepäckabfertigungssoftware für Flughäfen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach effizienten und automatisierten Gepäckmanagementsystemen auf Flughäfen weltweit. Dieser Anstieg ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, das Kundenerlebnis zu verbessern, Fehlabfertigung von Gepäck zu vermeiden und die allgemeine Betriebseffizienz von Flughäfen zu verbessern. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, neue Technologien wie IoT, KI und maschinelles Lernen zu kombinieren, um intelligente Lösungen für die Gepäckabfertigung bereitzustellen. Diese Lösungen bieten Echtzeitverfolgung, automatisierte Sortierung und nahtlose Kommunikation zwischen vielen Flughafensystemen und beschleunigen so den Gepäckabfertigungsprozess. Darüber hinaus treiben der zunehmende Flugverkehr und der Ausbau der Flughafeninfrastruktur in Schwellenländern das Marktwachstum voran.

 

Globaler Markt für Flughafengepäckabfertigungssoftware Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023 :1,7 Milliarden USD
Prognosezeitraum:2023 – 2033
Prognosezeitraum CAGR 2023 – 2033 :5.49%
023 – 2033 Wertprojektion:2,9 Milliarden USD
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:250
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Funktion, Nach Lösung, Nach Region
Abgedeckte Unternehmen::Beumer Group, Daifuku Co. Ltd., Fives Group, G&S Airport Conveyor, Glidepath Group, Grenzebach Group, Logplan LLC, Pteris Global Limited, Siemens AG, Vanderlande Industries B.V und andere wichtige Anbieter
Fallstricke und Herausforderungen:Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Analyse der Wertschöpfungskette des Marktes für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen

Der Markt für Gepäckabfertigungssoftware für Flughäfen durchläuft zahlreiche wichtige Phasen. Er beginnt mit Forschung und Entwicklung, in der Entwickler und Ingenieure anspruchsvolle Technologien wie IoT und KI zu neuen Produkten kombinieren. Darauf folgt die Softwareentwicklung und -prüfung, die die Einhaltung der Luftfahrtvorschriften gewährleistet. Die Systemintegration ist von entscheidender Bedeutung, wobei Systemintegratoren und IT-Experten die Kompatibilität mit vorhandener Flughafenausrüstung sicherstellen. Der Beschaffungs- und Installationsprozess umfasst das Sammeln und Zusammenbauen relevanter Komponenten. Schulung und Support garantieren, dass das Flughafenpersonal kompetent ist und kontinuierlichen technischen Support erhält. Der tägliche Betrieb und die Wartung durch die IT-Teams der Flughäfen stellen die Funktionalität der Software sicher. Endbenutzer, einschließlich Flughafenbehörden und Passagiere, profitieren von einer effektiven Gepäckverwaltung und -verfolgung. Die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten ist für die Optimierung dieser Softwarelösungen von entscheidender Bedeutung.

 

Analyse der Marktchancen für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen

Die Branche der Gepäckabfertigungssoftware für Flughäfen erlebt ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Flugreisen und die Notwendigkeit einer effektiven Gepäckabfertigung angetrieben wird. Fortschritte in den Bereichen IoT, KI und maschinelles Lernen ermöglichen Echtzeitverfolgung und automatische Sortierung, wodurch die Betriebseffizienz verbessert und Fehlabfertigung verringert wird. Die wachsende Flughafeninfrastruktur der Schwellenländer bietet einen lukrativen Markt für Neuinstallationen. Darüber hinaus tragen die Nachfrage nach einem besseren Passagiererlebnis und behördliche Auflagen für bessere Gepäckabfertigungssysteme zum Marktwachstum bei. Unternehmen können diese Chancen nutzen, indem sie kreative, skalierbare Lösungen entwickeln, die reibungslos mit vorhandenen Systemen funktionieren. Trotz hoher Anfangsausgaben machen die langfristigen Vorteile geringerer Betriebskosten und höherer Effizienz Investitionen in moderne Gepäckabfertigungssoftware für Flughäfen auf der ganzen Welt attraktiv.

 

Der zunehmende Passagierflugverkehr führt zu einem erheblichen Wachstum auf dem Markt für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen. Da der weltweite Reiseverkehr nach der Pandemie wieder aufgenommen und ausgeweitet wird, verzeichnen Flughäfen einen Anstieg des Passagieraufkommens, was effiziente und zuverlässige Gepäckabfertigungssysteme erfordert. Fortschrittliche Softwarelösungen, die IoT, KI und maschinelles Lernen nutzen, ermöglichen Echtzeitverfolgung, automatische Sortierung und verbesserte Koordination, was zu weniger falscher Gepäckabfertigung und Verspätungen führt. Flughäfen erhöhen ihre Investitionen in diese Technologien, um die Betriebseffizienz und die Zufriedenheit der Passagiere zu verbessern. Darüber hinaus treibt der Ausbau der Flughafeninfrastruktur, insbesondere in Schwellenländern, die Nachfrage nach hochentwickelten Gepäckabfertigungstechnologien in die Höhe. Infolgedessen ist der Anstieg des Flugverkehrs ein wichtiger Faktor für das Wachstum der Branche für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen.

 

Der Markt für Gepäckabfertigungssoftware für Flughäfen steht vor zahlreichen Problemen. Hohe Implementierungskosten stellen eine große Hürde dar und erfordern große Investitionen in Technologie- und Infrastrukturänderungen. Die Integration neuer Software in bestehende Systeme kann schwierig und zeitaufwändig sein und erfordert umfangreiche Anpassungen und technischen Support. Die Einhaltung anspruchsvoller internationaler Luftfahrtstandards sowie Cybersicherheitsbedenken, die sich aus der stärkeren Abhängigkeit von digitalen Systemen ergeben, erschweren die Einführung. Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, sind kontinuierliche Wartung und Updates erforderlich, was die Ressourcen belastet. Darüber hinaus erschwert die Notwendigkeit flexibler und anpassungsfähiger Systeme für unterschiedliche Flughafengrößen und Verkehrsmengen eine einheitliche Bereitstellung. Zusammengenommen behindern diese Faktoren die weit verbreitete Einführung und Verbreitung moderner Gepäckabfertigungssoftware im globalen Flughafengeschäft.

 

Erkenntnisse nach Funktion

Das Segment Gepäckverfolgung hatte im Prognosezeitraum 2023 bis 2033 den größten Marktanteil. Die zunehmende Betonung der Zufriedenheit der Passagiere und der betrieblichen Effizienz hat den Einsatz fortschrittlicher Tracking-Technologie vorangetrieben. Diese Lösungen nutzen Technologien wie RFID, Barcode-Scanning und GPS, um den Aufenthaltsort des Gepäcks der Passagiere während der Reise in Echtzeit sichtbar zu machen. Dies reduziert nicht nur die Anzahl verlorener oder falsch behandelter Gepäckstücke, sondern verbessert auch die Flughafensicherheit und ermöglicht den Passagieren ein angenehmeres Erlebnis. Darüber hinaus treiben gesetzliche Vorschriften wie die IATA-Resolution 753, die Fluggesellschaften verpflichtet, Gepäck an entscheidenden Punkten zu verfolgen, die Nachfrage nach zuverlässigen Tracking-Systemen in die Höhe.

 

Erkenntnisse nach Lösung

Das Softwaresegment dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum 2023 bis 2033. Der zunehmende Einsatz moderner Technologien wie IoT, KI und maschinelles Lernen treibt die Nachfrage nach komplexen Softwarelösungen in die Höhe. Diese Technologien bieten Echtzeit-Tracking, automatische Sortierung und prädiktive Analysen, wodurch die Betriebseffizienz gesteigert und Fälle von falscher Gepäckabfertigung reduziert werden. Darüber hinaus treiben die Zunahme des Flugverkehrs und der Bau von Flughafeninfrastrukturen, insbesondere in Schwellenländern, die Nachfrage nach moderner Gepäckabfertigungssoftware an, um mit der steigenden Passagierzahl Schritt zu halten.

 

Einblicke nach Regionen

 

Globaler Markt für Flughafengepäckabfertigungssoftware

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Es wird erwartet, dass Nordamerika von 2023 bis 2033 den Markt für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen dominieren wird. Der Markt für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen in Nordamerika wächst aufgrund des enormen Flugverkehrsnetzes der Region und der zunehmenden Investitionen in die Flughafeninfrastruktur rasant. Die Vereinigten Staaten und Kanada mit ihrem hohen Passagieraufkommen und zahlreichen internationalen Flughäfen sind die Haupttreiber des Branchenwachstums. Technologische Durchbrüche wie IoT, KI und maschinelles Lernen werden zunehmend in Gepäckabfertigungssysteme integriert, um die Effizienz zu verbessern und Fehler zu reduzieren. Darüber hinaus treiben strenge gesetzliche Anforderungen für eine bessere Gepäckverfolgung und -verwaltung den Einsatz innovativer Softwarelösungen voran.

 

Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet zwischen 2023 und 2033 das schnellste Marktwachstum. Länder wie China, Indien und Südostasien verzeichnen einen Anstieg des Passagieraufkommens, was den Bedarf an effizienten Gepäckabfertigungssystemen erhöht. Die Einbindung hochentwickelter Technologien wie IoT, KI und maschinelles Lernen verbessert die Betriebseffizienz und reduziert die Fehlabfertigung von Gepäck. Darüber hinaus fördern staatliche Maßnahmen zur Modernisierung der Flughafeninfrastruktur und zur Verbesserung des Passagiererlebnisses den Einsatz fortschrittlicher IT-Lösungen. Hindernisse wie hohe Implementierungskosten und die Notwendigkeit größerer Infrastrukturänderungen können den Fortschritt jedoch behindern.

 

Aktuelle Marktentwicklungen

  • Im Juni 2022 unterzeichnete SITA eine Kooperationsvereinbarung mit der Alstef Group, einem Spezialisten für Gepäckabfertigungssysteme.

 

Wichtige Akteure auf dem Markt

  • Beumer Group
  • Daifuku Co. Ltd.
  • Fives-Gruppe
  • G&S Flughafenförderer
  • Bereich „Gleitpfad“
  • Grenzebach Gruppe
  • Logplan LLC
  • Pteris Global Limited
  • Siemens AG
  • Vanderlande Industries BV

 

Marktsegmentierung

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2023 bis 2033.

 

Markt für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen, Funktionsanalyse

  • Gepäckkontrolle
  • Gepäckverfolgung
  • Gepäcksortierung
  • Gepäckkontrolle

 

Markt für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen, Softwareanalyse

  • Software
  • Dienstleistungen

 

Markt für Gepäckabfertigungssoftware an Flughäfen – regionale Analyse

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Restlicher Naher Osten und Afrika 

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies