Globale Luftfrachtmarktgröße, Wachstum, Prognosen bis 2033
Industrie: Aerospace & Defense
Global Air Freight Market Insights Prognosen bis 2033
- Die globale Luftfrachtmarktgröße wurde bei USD 74.12 Billion im Jahr 2023 geschätzt
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 10.10% von 2023 bis 2033
- Die weltweite Luftfrachtmarktgröße wird voraussichtlich USD 194.04 Milliarden bis 2033 erreichen
- Asia Pacific wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die globale Luftfrachtmarktgröße wird bis 2033 auf über USD 194.04 Milliarden erwartet, wächst bei einem CAGR von 10,0 % von 2023 bis 2033.
Marktübersicht
Luftfracht ist die Lieferung von Gütern durch einen Luftfrachtführer. Lufttransportdienste sind die wertvollsten, wenn es darum geht, schnelle Sendungen auf der ganzen Welt zu bewegen. Luftfracht ähnlich wie die gewerblichen oder Passagierfluggesellschaften, arbeitet über die gleichen Gateways. Luftfracht ist bekannt, schneller und effizienter zu sein als andere Transportarten wie Meer oder Land. Es wird für hochwertige oder zeitempfindliche Gegenstände wie verderbliche Waren, Medikamente, Elektronik und wichtige Papiere verwendet.
Im Februar 2024 startete AllMasters, eine digitale Frachtkonsolidierungsplattform, die sich auf die Exporte von Less Than Container Load (LCL) spezialisiert hat, seine neueste Lösung, die darauf abzielt, die Probleme der Spediteure in der Branche zu lösen.
Im Juli 2024, Air France KLM Martinair Cargo gab bekannt, dass es einen neuen Boeing 747-400ERF oder BCF Frachter-Service von Martinair vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) nach Hongkong (HKG) über Dubai (DWC) starten würde.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für Luftfracht basierend auf verschiedenen Segmenten und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Luftfrachtmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart, Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Luftfrachtmarktes.
Globaler Luftfrachtmarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 74,12 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 10.10% |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 230 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 105 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, Von End-User, Von Region und COVID-19 Wirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | Agility Logistics, Bolloré Logistics, C.H. Robinson, CEVA Logistics, DB Schenker, DHL, Dimerco, DSV Panalpina, Expeditors International, FedEx Corporation, Geodis, Hellmann Worldwide Logistics, Kerry Logistics, Kuehne + Nagel, Nippon Express, Panalpina, Sinotrans, UPS, XPO Logistics, Yusen Logistics und andere wichtige Vendors. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Der Luftfrachtmarkt wächst aufgrund des globalen Handels, des boomenden E-Commerce und der wirtschaftlichen Entwicklung. Fortschritte in der Technologie und Investitionen in die Infrastruktur erhöhen auch die Effizienz. Luftfracht ist für den Versand hochwertiger und zeitsensitiver Güter schnell von entscheidender Bedeutung und ein verbessertes Supply-Chain-Management treibt die Nachfrage weiter voran. Ein wichtiger Treiber des globalen Luftfrachtgeschäfts ist der zunehmende Anstieg des E-Commerce. Die Einführung des Online-Shoppings und des grenzüberschreitenden E-Commerce führte zu einer erhöhten Nachfrage nach einem schnellen und zuverlässigen Versand von Waren. Luftfracht bietet schnellere Lieferzeiten, so dass es eine ausgezeichnete Option für zeitsensitive Sendungen.
Umschulungsfaktoren
Der Luftfrachtmarkt steht vor Herausforderungen durch hohe Transportkosten, Umweltvorschriften und begrenzte Frachtkapazität. Regulatorische Komplexitäten und wirtschaftliche Schwankungen stellen auch Hindernisse dar, die möglicherweise die Effizienz und Erschwinglichkeit von Luftfrachtdienstleistungen beeinflussen. Die steigenden Kraftstoffpreise können zu höheren Transportkosten führen, einige Verbraucher davon abhalten, Luftfrachtdienste zu nutzen und stattdessen kostengünstigere Optionen zu suchen, um das Wachstumspotenzial der Branche zu begrenzen.
Marktsegmentierung
Der Luftfrachtmarktanteil wird inTyp und Endbenutzer.
- Das internationale Luftfrachtsegment wird geschätzt, um den höchsten Marktanteil über den geplanten Zeitraum zu halten.
Auf der Grundlage des Typs wird der Luftfrachtmarkt in innerstaatliche Luftfracht und internationale Luftfracht eingestuft. Unter diesen wird das internationale Luftfrachtsegment geschätzt, um den höchsten Marktanteil über den prognostizierten Zeitraum zu halten. Das Flughafen-zu-Flughafen-Service-Segment führt den Markt aufgrund seiner geringen Kosten und Effizienz im Ferntransport. Dieses Segment wird von großen Organisationen und Unternehmen ausgewählt, die Massentransport von Waren benötigen.
- Der Flughafen-zu-Flughafen-Service-Segment wird voraussichtlich den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum halten.
Basierend auf dem Endverbraucher wird der Luftfrachtmarkt in Flughafen-zu-Flughafen-Service und Tür-zu-Tür-Service unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Flughafen-zu-Flughafen-Service-Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Flughafen-zu-Flughafen-Dienste sind für ihre Wirtschaftlichkeit und effizienten Betrieben bevorzugt, da sie weniger logistische Etappen benötigen und die spezialisierte Infrastruktur auf großen Flughäfen nutzen. Dieses Segment ist spezialisiert auf den Umgang mit hochvolumigen oder Schüttgütern mit seinem umfangreichen Netz von Fluggesellschaften und logistischen Lieferanten. Darüber hinaus sind Tür-zu-Tür-Dienste bequemer, Flughafen-zu-Flughafen-Dienste werden aufgrund einer besseren Kostenkontrolle und Betriebseffizienz bevorzugt.
Regionale Segmentanalyse des Luftfrachtmarktes
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Teil des Luftfrachtmarktes über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Teil des Luftfrachtmarkts über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Nordamerika wird erwartet, dass der Luftfrachtmarkt durch starke wirtschaftliche Aktivität, fortgeschrittene Infrastruktur und erhebliches Wachstum im E-Commerce dominiert. Die Region profitiert von gut ausgebauten Logistiknetzen, technologischen Fortschritten und umfangreichen globalen Handelsbeziehungen, die hohe Nachfrage nach Luftfrachtdienstleistungen antreiben. Zu den wichtigsten Akteuren im nordamerikanischen Luftfrachtmarkt gehören UPS, FedEx und DHL.
Formunterteil
Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR-Wachstum des Luftfrachtmarktes wachsen. Asien-Pazifik wird aufgrund des schnellen Wirtschaftswachstums, des boomenden E-Commerce und bedeutender Infrastrukturinvestitionen am schnellsten im Luftfrachtmarkt wachsen. China, Indien und Japan tragen maßgeblich zum APAC-Luftfrachtsektor bei. Die Rolle der Region als wichtiger Fertigungsstandort und steigende Verbrauchermärkte treiben auch eine hohe Nachfrage nach Luftfrachtdienstleistungen.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im Luftfrachtmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- Agilitätslogistik
- Logistik von Bolloré
- C.H. Robinson
- CEVA Logistik
- DB Schenker
- DHL
- Dimerco
- DSV Panalpina
- Expeditors International
- FedEx Corporation
- Geodäsie
- Weltweite Logistik
- Logistik von Kerosin
- Kuehne + Nagel
- Nippon Express
- Panalpina
- Sinotrans
- UPS
- XPO Logistik
- Yusen Logistik
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Neue Entwicklungen
- Im April 2024, CMA CGM Air Cargo startet schließlich transpacific Services in die USA, nachdem es Ende März seine Verbindung mit Air France-KLM beendet hat, zum Teil aufgrund von regulatorischen Fragen, die die Partnerschaft daran hinderten, den USA zu dienen.
- Im März 2024, The International Air Transport Association (IATA) startete die IATA Digitalization Leadership Charter während des IATA World Cargo Symposiums in Hongkong. Unterzeichner der Charter sind Cathay Cargo, CHAMP Cargosystems, Global Logistics System (HK) Company Limited, IAG Cargo, IBS Software, LATAM Cargo und Lufthansa Cargo.
- Im Februar 2024, Maersk startete eine volldigitale Lösung für Kunden, die sich für den Kauf von Luftfrachtlösungen interessieren. Die neue Online-Lösung auf Maersk.com bietet den Kunden die Möglichkeit, ihre Luftfracht-Anforderungen über ein einfaches Online-Tool zu buchen, das Kunden sofort Preise für bis zu 70.000 Verbindungen zwischen nahezu allen relevanten Flughäfen weltweit bietet.
- Im Januar 2024, Delta Cargo startete DeliverDirect, ein Tür-zu-Tür-Lieferservice für die Vereinigten Staaten, der in Verbindung mit SmartKargo entwickelt wurde, einer Software-Plattform für Luftfrachtmanagement. Der neue Service ist für E-Commerce-Händler gedacht, die ihre Direktversandlösungen verbessern möchten.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den Luftfrachtmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Luftfrachtmarkt, nach Typ
- Inländische Luftfracht
- Internationale Luftfracht
Global Air Freight Market, Von End-User
- Flughafen-zu-Flughafen Service
- Tür-zu-Door-Service
Globaler Luftfrachtmarkt, nach regionaler Analyse
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?