Globaler Markt für KI als Service (AlaaS) - Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Cloud (öffentlich, privat, hybrid), nach Technologie (Maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Kontextbewusstsein, Computer Vision, andere), nach Komponente (Software, Dienste), nach Endbenutzer (Automobil & Transport, Fertigung, Regierung, BFSI, Gesundheitswesen, IT & Telekommunikation, andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 - 2032

Industrie: Information & Technology

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI3032
SEITEN 246
BERICHTSFORMAT PathSoft

Das globale Marktvolumen für KI als Dienstleistung (AI as a Service, AlaaS) wird bis 2032 251,39 Milliarden USD übersteigen 

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für KI als Dienstleistung (AI as a Service, AlaaS) von 8,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 251,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 40,25 % während des Prognosezeitraums entspricht.

 

Globaler Markt für KI als Service (AlaaS)

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Durchsuchen Sie  wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über  Globale Marktgröße , Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für KI als Service (AlaaS) nach Cloud (öffentlich,  privat , hybrid), nach Technologie (Maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Kontextbewusstsein, Computer Vision, andere), nach Komponente (Software, Dienste), nach Endbenutzer (Automobil und Transport, Fertigung, Regierung, BFSI, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“ 

 

AI as a Service (AaaS) ist ein Cloud-basierter Dienst, der ausgelagerte Dienste für künstliche Intelligenz (KI) anbietet. AIaaS (Artificial Intelligence as a Service) ist ein Drittanbieter für das Outsourcing von künstlicher Intelligenz (KI). Es ermöglicht Einzelpersonen und Organisationen, verschiedene Möglichkeiten für verschiedene Zwecke ohne große Anfangsinvestitionen zu untersuchen und birgt Risiken. KI-Bots helfen auch bei der Finanzplanung, der Erkennung von Betrug und Cyberkriminalität, der Verbesserung der bürokratischen Effizienz und der Bereitstellung einer personalisierten Erfahrung. Die Einführung künstlicher Intelligenz wird durch die steigende Nachfrage nach Automatisierungs- und Analyselösungen in Branchen wie Automobil und Transport, Fertigung, Regierung, BFSI, Gesundheitswesen, Informationstechnologie und Telekommunikation und anderen vorangetrieben. Unternehmen konzentrieren ihre Bemühungen auf die Implementierung von künstlicher Intelligenztechnologie. Zu den komplexen Aufgaben, die künstliche Intelligenz ausführen kann, gehört außerdem die Analyse medizinischer Daten, um Ärzten zu helfen, schnellere und genauere Entscheidungen über medizinische Behandlungen zu treffen. Darüber hinaus sind AIaaS-Plattformen skalierbar und flexibel, sodass Unternehmen bei Bedarf auf KI-Ressourcen zugreifen können. Durch die Nutzung von AIaaS-Diensten können Unternehmen ihre KI-Fähigkeiten problemlos skalieren, wenn die Nachfrage nach prädiktiven und analytischen Lösungen steigt. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Unternehmen, auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren, ohne im Voraus große Investitionen in Infrastruktur und Fachwissen tätigen zu müssen. Diese Faktoren dürften im Prognosezeitraum das Marktwachstum vorantreiben.

 

Globaler AI as a Service (AlaaS)-Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:8,54 Milliarden USD
Prognosezeitraum:2022-2032
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 :40.25%
2032 Wertprojektion:251,39 Milliarden USD
Historische Daten für:2018-2021
Anzahl der Seiten:246
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Cloud, nach Technologie, nach Komponente, nach Endbenutzer, nach Region und COVID-19-Auswirkungsanalyse.
Abgedeckte Unternehmen::Amazon Web Services, Inc., RainBird Technologies, SiftScience, Microsoft, BigML, Inc., Google LLC, SAP SE, Siemens, DataBricks, Salesforce, Inc., International Business Machines Corporation, Intel Corporation, Fair Isaac Corporation und andere wichtige Anbieter.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19-Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Das öffentliche Segment dominiert den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum

Basierend auf der Cloud ist der globale AI-as-a-Service-Markt (AlaaS) in öffentliche, private und hybride Segmente unterteilt. Unter diesen dominiert das öffentliche Segment den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Öffentliche Cloud-Anbieter bieten eine breite Palette von Diensten an, darunter maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache und Computervision, mit denen Unternehmen KI-Modelle erstellen, trainieren und bereitstellen können. Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit sind einige der Vorteile von AIaaS-Lösungen in der öffentlichen Cloud. Pay-as-you-go-Modelle werden häufig von öffentlichen Cloud-Anbietern verwendet, sodass Unternehmen nur für die Dienste zahlen, die sie nutzen. Da öffentliche Cloud-Plattformen unendlich skalierbar sind, können Unternehmen ihre KI-Workloads je nach Bedarf schnell nach oben oder unten skalieren.

 

Das Segment Computer Vision verzeichnet im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum.

Auf der Grundlage der Technologie ist der globale Markt für KI als Dienstleistung (AIaaS) in maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Kontextbewusstsein, Computer Vision und andere unterteilt. Unter diesen verzeichnet das Segment Computer Vision im Prognosezeitraum ein erhebliches Wachstum. Durch die Nutzung von Computer Vision in AIaaS können Unternehmen wertvolle Erkenntnisse aus visuellen Daten gewinnen, Abläufe verbessern und das Kundenerlebnis verbessern. Unternehmen können große Mengen visueller Daten in Echtzeit analysieren und so bessere und fundiertere Entscheidungen treffen.

 

Das Softwaresegment dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für KI als Dienstleistung (AI as a Service, AlaaS) halten.

Basierend auf den Komponenten wird der globale Markt für KI als Service (AlaaS) in Software und Dienstleistungen unterteilt. Darunter wird das Softwaresegment im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am Markt für KI als Service (AlaaS) halten. Durch die Aufdeckung verborgener Muster in Daten und Datensätzen spielen Softwaretools eine wichtige Rolle bei der Vorhersage von Ergebnissen aus riesigen Datenmengen. Darüber hinaus unterstützen Softwaretools die Entwicklung verschiedener Unternehmensstrategien sowie den Entscheidungsprozess für kritische Geschäftsentscheidungen. Die Software lernt in Echtzeit, während sie spricht, hört, sieht und sich bewegt, und kann so Schlussfolgerungen ziehen, was ein wichtiger Aspekt des authentischen Denkens ist. Ohne Vorkenntnisse kann Sallie Objekte mit ihrem Sehvermögen unterscheiden, ein internes Modell konstruieren, Fragen stellen und Anweisungen befolgen.

 

Das BFSI- Segment hatte im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil.

Auf der Grundlage der Anwendung ist der globale Markt für KI als Dienstleistung (AlaaS) in Automobil und Transport, Fertigung, Regierung, BFSI, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation und andere unterteilt. Unter diesen dominiert das BFSI-Segment den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Künstliche Intelligenz wird im BFSI-Sektor hauptsächlich zur Betrugserkennung, Kundenempfehlung, algorithmischen Handel und für Chatbots verwendet. Banken experimentieren mit Chatbots, was andere Finanzinstitute voraussichtlich dazu ermutigen wird, in ähnliche Technologien zu investieren. Im Finanzwesen kann künstliche Intelligenz bei der Bewertung von Echtzeitaktivitäten in jeder Umgebung nützlich sein. Sie liefert präzise Vorhersagen und Prognosen basierend auf einer Vielzahl von Variablen, was für die Geschäftsplanung von entscheidender Bedeutung ist.

 

Nordamerika dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.

 

Globaler Markt für KI als Service (AlaaS)

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Nordamerika dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum. Das Wachstum von KI als Dienstleistung ist auf technologische Fortschritte und die zunehmende Akzeptanz digitaler Technologien zurückzuführen. Die Region ist einer der wichtigsten Märkte für kognitives Computing, wobei zahlreiche große Industrien und IT-Infrastrukturen, staatliche Datenschutzbestimmungen sowie Cloud-Anwendungs- und Sicherheitsinformationsdienste das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus ist Nordamerika mit zahlreichen Bildungseinrichtungen und Forschungszentren in der Region, die Spitzenforschung im Bereich KI betreiben, an der Spitze der KI-Innovation. Infolgedessen wurden neue KI-Technologien und -Anwendungen entwickelt, die den Markt für KI als Dienstleistung vorantreiben.

 

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum aufweisen. China, Japan und Südkorea sind die führenden Innovatoren der Region im Bereich der künstlichen Intelligenz. China und Südkorea investieren erheblich in die Entwicklung industrieller Automatisierungstechnologien, was einer der Hauptfaktoren für das Wachstum und die Einführung künstlicher Intelligenz in diesen Ländern ist.

 

Wichtige Anbieter auf dem globalen AI-as-a-Service-Markt (AlaaS) sind Amazon Web Services, Inc., RainBird Technologies, SiftScience, Microsoft, BigML, Inc., Google LLC, SAP SE, Siemens, DataBricks, Salesforce, Inc., International Business Machines Corporation, Intel Corporation, Fair Isaac Corporation und andere.

 

Wichtigste Zielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endbenutzer
  • Regierungsbehörden 
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgeber
  • Value-Added Reseller (VARs)

 

Jüngste Entwicklungen

  • Im September 2023 ebnete die Investition von EY den Weg für die Einführung von EY.ai, einer neuen einheitlichen Plattform, die Unternehmen dabei helfen wird, künstliche Intelligenz (KI) selbstbewusst einzuführen.

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen AI-as-a-Service-Markt (AlaaS) anhand der unten genannten Segmente segmentiert:

 

AI as a Service (AlaaS)-Markt, Cloud- Analyse

  • Öffentlich
  • Privat
  • Hybrid

 

AI as a Service (AlaaS) Markt , Technologieanalyse

  • Maschinelles Lernen
  • Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Kontextbewusstsein
  • Computer Vision
  • Sonstiges

 

Markt für KI als Dienstleistung (AIaaS), Komponentenanalyse

  • Software
  • Dienstleistungen

 

AI as a Service (AlaaS)-Markt , Endbenutzeranalyse

  • Automobil und Transport
  • Herstellung
  • Regierung
  • BFSI
  • Gesundheitspflege
  • IT und Telekommunikation
  • Sonstiges

 

AI as a Service (AlaaS)-Markt, regionale Analyse

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Restlicher Naher Osten und Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies