Global 3D Scanning Market Size, Share, and COVID-19 Impact Analysis, By Product (Laser Scanner, Structured Light Scanners, Optical Scanners, Others), By Application (Reverse Engineering, Qualitätskontrolle & Inspection, Virtual Simulation, Andere Anwendungen Region), By Industry Verticals (Hersteller, Automotive, Medizin, Aerospace & Defense, Electronics, Retail, Architecture & Construction, Energy & Power, Mining, Artifact & Heritage

Industrie: Semiconductors & Electronics

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM May 2023
BERICHT-ID SI1827
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Globale 3D Scanning Market Insights Prognosen bis 2032

  • Die globale 3D-Scanning-Marktgröße wurde 2022 bei USD 3.91 Billion geschätzt.
  • Der Markt wächst mit einem CAGR von 13,11% von 2022 bis 2032
  • Der weltweite 3D-Scanning-Markt wird voraussichtlich bis 2032 USD 11,85 Milliarden erreichen
  • Asien-Pazifik wird voraussichtlich während der Prognosezeit am schnellsten wachsen

Global 3D Scanning Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

DieGlobaler 3D-Scanning-MarktGrößewird voraussichtlich bis 2032 11,85 Mrd. USD erreichen, bei einem CAGR von 13,11% während des Prognosezeitraums 2022 bis 2032.

Ein 3D-Scanner ist ein berührungsloses, störungsfreies digitales Werkzeug, das die Konturen eines realen Objekts exakt in Computer-Aided Design (CAD)-Daten erfasst. Jedes physikalische Objekt kann ganz oder teilweise mit 3D-Scannern gemessen werden. Im Gegensatz zu Standard-Messgeräte "point-by-point" erzeugen eine Vielzahl dieser Gadgets extrem dichte Punkte oder Messungen. In Zusammenarbeit mit 3D-Drucktechnologien verbessert das 3D-Scannen das Produktdesign und die Produktionsproduktivität dramatisch. Hersteller, Designer, sowie Forscher nutzen 3D-Scanner Computermodelle schneller und kostengünstiger zu erstellen, sei es durch Neuinterpretieren eines vorhandenen Designs oder die genaue Kontur des Körpers eines Individuums.

In zahlreichen Branchen ist der Einsatz von 3D-Scannen zu einem wesentlichen Werkzeug gewachsen. Messsysteme sind in der modernen Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesskette mit höchster Präzision aufgebaut und haben sich als wesentlicher Aspekt der Qualitätssicherung erwiesen. Die Verwendung von 3D-Scannen ist eine Technik zur Erstellung genauerer 3D-Abbildungen von realen Gegenständen. Es gibt zahlreiche Anwendungen für 3D-Scannen im archäologischen und Erhaltungserbe. 3D-Scanner werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, von der Herstellung bis zur Gesundheitsversorgung. Es ist vorteilhaft für schwere Maschinen, mechanische Bauteilqualitätskontrolle, kundenspezifische prothetische Geräte, visuelle Effekte in Filmen und Charakter-Erstellung in Videospielen. Diese Technologie wird genutzt, um wesentliche Durchbrüche bei der personalisierten Schaffung von Dingen zu erzielen, um der Nachfrage des Verbrauchers gerecht zu werden.

Globaler 3D-Scanning-Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:USD 3.91 Milliarden
Prognosezeitraum:2022-2032
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 :13.11%
Historische Daten für:2020-2021
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:130
Abgedeckte Segmente:Nach Produkt, nach Anwendung, nach Industrie-Vertikalen, nach Region, und COVID-19 Wirkungsanalyse
Abgedeckte Unternehmen::Carl Zeiss AG, Nikon Corporation, THOR3D, Topcon Corporation, Autodesk, Inc., David Vision Systems GmbH, Fuel3D Technologies Limited, NeoMetrix Technologies, Inc., Trimble Inc., Direct Dimensions Inc., Maptek Pty Ltd, Artec 3D, Konica Minolta Inc., Creaform, Inc., CyberOpticsRO, Basis Software, Inc., ShapeG Technologies, Inc., GOM GmbH, 3D Systems Inc., Hexagon AB
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Steigende Forschungs- und Entwicklungsausgaben für die 3D-Messtechnik, mit einem größeren Schwerpunkt auf der automatisierten Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Produkten und der Nachfrage nach verbesserter Produktivität durch den Einsatz von Elektronik sind nur einige der Schlüsselfaktoren, die den 3D-Scan-Markt während des Studienzeitraums antreiben. Darüber hinaus werden 3D-Scanner in der Entwicklung und Herstellung von Orthese/Prothesen, der Erstellung und Herstellung von ästhetischen Prothesen und zur Verfolgung von Wundrückgewinnung eingesetzt. Tragbare 3D-Scanner können die Gliedmaßenform bestimmen, was eine genaue 3D-gedruckte Replik ermöglicht. Dadurch bietet das 3D-Scannen eine deutlich überlegene Passform und ist für die Gestaltung von Prothesen kritisch.

Darüber hinaus werden die Hauptakteure des 3D-Scannermarkts höchstwahrscheinlich auf die wachsende Popularität von Cloud-basierten Rechendiensten und die steigende Nachfrage nach Industrie 4.0 ausweiten. Zusätzliche, erweiterte und gemischte Realitätsfortschritte haben zu verschiedenen neuartigen Anwendungen in der Ära der Industrie 4.0 geführt, die weniger künstlich und voll engagiert werden, da sie zunehmend populär werden, wodurch machbarere Herstellung und Maschinenmodellierung erleichtert werden. Auch 3D-Scanner messen komplexe Objekte schnell und in Echtzeit, was die Effizienz von Design-Worker deutlich erhöht, was die Nachfrage für den 3D-Scan-Markt im gesamten Prognosezeitraum weiter erhöht.

Das 3D-Scannen ist eine der anpassungsfähigsten Metrologielösungen und wird zunehmend im Industriegeschäft eingesetzt. Die Entwicklung des 3D-Drucks von Bauteilen und Bauteilen treibt die Nachfrage der Verbraucher nach sehr komplizierten Formen und reduziert gleichzeitig Gewicht, senkt die Preise, integriert robustere Materialien und die Fertigung schneller. Darüber hinaus hat sich die 3D-Scanner-Technologie deutlich verbessert, wodurch die Geräte weniger teuer und leichter verfügbar sind, was erwartet wird, dass die Nachfrage nach dem 3D-Scannermarkt über den prognostizierten Zeitrahmen erhöht wird.

Umschulungsfaktoren

Obwohl 3D-Scanner ein schnelles und genaues 3D-Scannen bieten, kann eine Vielzahl von kostengünstigen Alternativen das Wachstum des Marktes begrenzen. Darüber hinaus behindert die Unfähigkeit, von herkömmlichen Messmethoden auf modernste Technologien zu überführen, das Wachstum des 3D-Scanmarktes.

Marktsegmentierung

Nach Produkt-Insights

Das strukturierte Lichtscanner-Segment zeigt ein deutliches CAGR-Wachstum über den Prognosezeitraum.

Auf Basis des Produkts wird der globale 3D-Scanmarkt in Laserscanner, strukturierte Lichtscanner, optische Scanner und andere segmentiert. Unter diesen zeigt das strukturierte Lichtscanner-Segment ein signifikantes CAGR-Wachstum über den Prognosezeitraum. Ein strukturierter Lichtscanner nutzt eine stetige Beleuchtungsquelle mit konstanter Elektronenzirkulationsfähigkeit, wie LED-Leuchten. Aufgrund ihrer hohen Präzision und Geschwindigkeit sind diese Geräte sehr teuer und in sehr komplizierter strukturierter Abtastung eingesetzt, wo die Genauigkeit der Punktkartierung entscheidend ist, wie bei der Aero-Engineering und der traditionellen Automobilkomponentenentwicklung.

Durch Anwendung Insights

Das Segment Qualitätskontrolle und Inspektion entfiel auf den größten Umsatzanteil von mehr als 38,2% im Prognosezeitraum.

Auf Basis der Anwendung wird der globale 3D-Scanmarkt in Reverse Engineering, Qualitätskontrolle und Inspektion, virtuelle Simulation und andere Anwendungen segmentiert. Unter diesen dominiert das Segment Qualitätskontrolle und Inspektion den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 38,2% im Prognosezeitraum. 3D-Scanner werden in Qualitätskontroll- und Inspektionssystemen für CAD-basierte Inspektionen, Maßauswertung, Gerätemessungen und andere Zwecke eingesetzt. 3D-Scanner werden zusätzlich zur Überprüfung von Fehlern eingesetzt, was zu Maschinenstörungen führen und die Effizienz der Maschine beeinträchtigen kann. Produktinspektionen und Maßauswertungen von Maschinenteilen werden durch 3D-Scannen ermöglicht, wodurch hochpreisige Schrotte und Neugestaltungen beseitigt werden. 3D-Scanner wurden für die Qualitätskontrolle und Inspektion in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, einschließlich der Bau- und Bauindustrie, Elektronik, Energie und Industriemaschinen.

Von Industrie Vertikale Einblicke

Das Automobilsegment entfiel im Prognosezeitraum auf den größten Umsatzanteil von mehr als 35,78%.

Der globale 3D-Scan-Markt wird auf der Basis der Industrie vertikale Art in Produktion, Automotive, Medizin, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Elektronik, Einzelhandel, Architektur & Bau, Energie & Energie, Bergbau, Artefakt & Erbe Erhaltung und andere segmentiert. Unter diesen dominiert das Automobilsegment den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 35,78% im Prognosezeitraum. Diese Erweiterung kann auf die weit verbreitete Einführung von 3D-Scan-Anwendungen in mehreren Anwendungen in der Automobilindustrie zurückzuführen sein, wie die ersten Phasen der Konstruktion, Fertigung und Umsetzung von Einzelteilen und Endprodukten in Kraftfahrzeugen. Darüber hinaus wird es als wesentliches Verfahren in der Automobilindustrie zur Qualitätskontrolle und -inspektion eingesetzt. Prototyping, Simulation, Aftermarket Design und Reverse Engineering gehören zu den beliebten 3D-Scannen in der Automobilindustrie.

Regionale Einblicke

Nordamerika dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.

Global 3D Scanning Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nordamerika dominiert den Markt mit über 33,8% Marktanteil im Prognosezeitraum. Der regionale 3D-Scan-Markt wird durch steigende FuE-Ausgaben, hohe Akzeptanz der Technologie im Automobilbau und ökologische Scan- und Kartierungsarbeiten voraussichtlich zunehmen. Darüber hinaus hält die USA eine der führenden und bedeutendsten 3D-Scan-Märkte der Welt, mit Gesundheits-, Raumfahrt- und Verteidigungs-, Architektur- und Ingenieurwesen, 3D Digital Corporation, Forschung und Bildung, Unterhaltung und Medien ist die größte und unter den technologisch anspruchsvollsten. Die zunehmenden Aufmerksamkeitsunternehmen auf den 3D-Druck und die 3D-Maschinensicht sind ein weiterer Treiber, der den Markt in Nordamerika ankurbelt.

Der Asien-Pazifik hingegen wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen. Die steigende Bevölkerung, blühende Wirtschaften und anhaltende Regierungsbemühungen zur Förderung des industriellen Wachstums haben die Region Asien-Pazifik zu einem idealen Standort für die Herstellung in einer Vielzahl von Industrien gemacht, darunter Halbleiter, Elektronik und Automobile. Topcon Corporation, Nikon Corporation und Maptek Pty Ltd sind einige der prominenten Teilnehmer der 3D-Scanner-Industrie dieser Region. China ist ein wichtiges Industriezentrum der Welt, und es besaß den größten Teil des Asien-Pazifik 3D-Scan-Marktes im Jahr 2022. OEMs in China bemühen sich kontinuierlich, die Produktionskapazitäten ihrer Automobilfertigungsanlagen durch Qualitätskontrollen zu verbessern, die die Nachfrage nach 3D-Scannern im Land treiben sollen.

Liste der Key Market Players

  • Carl Zeiss AG
  • Nikon Corporation
  • THOR3
  • Topcon Corporation
  • Autodesk, Inc.
  • David Vision Systems GmbH
  • Fuel3D Technologies Limited
  • NeoMetrix Technologies, Inc.
  • Trimble Inc.
  • Direkte Abmessungen Inc.
  • Maptek Pty Ltd.
  • Artec 3D
  • Konica Minolta Inc.
  • Creaform, Inc.
  • CyberOptics Corporation
  • Basis Software, Inc.
  • FormGrabber
  • FARO Technologien, Inc.
  • GOM GmbH
  • 3D Systems Inc.
  • Hexagon AB

Schlüsselmarktentwicklungen

  • Am 20. April 2023, FARO Technologies, Inc. gab die Verfügbarkeit von Hybrid Reality CaptureTM bekannt, die von Flash TechnologyTM betrieben wird, einer erstklassigen Technologie, die ein schnelleres Scannen für großvolumige Projekte in Design-, Engineering-, Bau- und Sicherheitsanwendungen ermöglicht. Es kombiniert die Geschwindigkeit einer Panoramakamera mit der Genauigkeit eines statischen 3D-Laserscanners. Kunden können Projekte schneller und kostengünstiger fertigen, indem die Scangeschwindigkeit um 100% verbessert wird.

  • Am 20. März, 3D Systems gab eine Partnerschaft mit TE Connectivity, einem weltweit führenden Anbieter von Steckverbindern und Sensoren, bekannt, um gemeinsam eine additive Fertigungslösung für die Herstellung von elektrischen Steckverbindern zu schaffen, die anspruchsvolle UL-Regelkriterien erfüllen. Die Lösung, die die Abbildung 4® Modular, Abbildung 4 Material, 3D Sprint® Software und Services von 3D Systems umfasste, wurde geschaffen, um die spezifische Materialleistung von TE Connectivity und die hohen Toleranzen, zuverlässige Druckanforderungen zu erfüllen.

  • Am Oktober 2022, Artec 3D kündigte die Freigabe des Artec Metrology Kits an, einem 3D-Optik-Koordinatenmesssystem für eine hochpräzise Inspektion, das eine Deformationsanalyse und eine verbesserte Genauigkeit bei der Messung von Objekten und Bereichen aller Größen ermöglicht. Die Artec Metrologie Kit kann als eigenständige optische Messlösung oder als Referenzierungswerkzeug für eine noch größere 3D-Längenabtastung eingesetzt werden. Die gesamte Ausrüstung ist tragbar, produziert hochpräzise Messungen in weniger als 15 Minuten und kann Dinge in Bewegung erfassen - so dass es ideal für Vor- und Außer-Ort-Betriebe.

  • Am September 2022, 3D Systems kündigte die Gründung eines neuen, hundertprozentigen Unternehmens namens Systemic BioTM an, einem Biotech-Unternehmen, das sich auf die Anwendung fortschrittlicher Bioprinting-Technologien auf die Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln konzentrierte. Systemic Bio wird 3D Systems’ Durchbruch, Produktions-Level-Bioprinting-Technologie nutzen, um extrem präzise Gefäßmodelle mit Biomaterialien und menschlichen Zellen zu erstellen. Die Bemühungen von Systemic Bio werden durch eine anfängliche Investition von 15 Millionen US-Dollar von 3D-Systemen unterstützt.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und nationaler Ebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den Global 3D Scanning Market auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

3D Scanning Market, Produktanalyse

  • Laserscanner
  • Strukturierte Lichtscanner
  • Optische Scanner
  • Sonstige

3D Scanning Market, Anwendungsanalyse

  • Reverse Engineering
  • Qualitätskontrolle und Inspektion
  • Virtuelle Simulation
  • Sonstige Anwendungen

3D Scanning Market, Industrie-Vertikale Analyse

  • Herstellung
  • Automobilindustrie
  • Medizin
  • Luft- und Raumfahrt
  • Elektronik
  • Einzelhandel
  • Architektur und Bau
  • Energie und Energie
  • Bergbau
  • Artefakt und Erbe Erhaltung
  • Sonstige

3D Scanning Market, Regionale Analyse

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Uk
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies